Angebote für Jugendliche

Auf dieser Seite finden Sie unsere Angebote für Jugendliche zu den Themen Lernen, Wohnen, Begleitung, Beratung, Arbeiten, Pflege und Freizeit. 
Ist das Richtige nicht dabei? Dann suchen Sie nach unseren Angeboten mit dem Angebots-Finder. Diesen finden Sie ganz unten auf der Seite.

Bild
Ein Jugendlicher sitzt in einem Klassenzimmer und hält ein Reagenzglas hoch. Er prüft mit seinem Blick, die helle Flüssigkeit, die im Reagenzglas enthalten ist.

Lernen

Für Jugendliche hält die Stephanus-Stiftung eine Vielzahl an Lern- und Ausbildungsangeboten sowie Praktikumsplätze im sozialen Bereich vor.
Bild
Ein Jungendlicher und eine Jugendliche stehen nebeneinander in einer Küche. Der junge Mann hält einen Teller und einen Löffel in der Hand. Beide lächeln in die Kamera.

Begleitung

Erfahrene Mitarbeitende der Stephanus-Stiftung begleiten Menschen in ihrem Alltag immer da, wo Unterstützung nötig ist.
Bild
Zwei Herren sitzen auf dem Sofa. Der junge Herr sitzt mit dem Gesicht zur Kamera. Der ältere Herr sitzt mit dem Rücken zur Kamera. Beide schauen sich an.

Beratung

Sei es bei sozial-therapeutischen Fragen oder in behördlichen Dingen – kompetente Fachleute der Stephanus-Stiftung geben Rat und Orientierung.
Bild
Eine junge Frau steht in einer Holzwerkstatt und hält einen Akkuschrauber hoch.

Arbeiten

Die Stephanus-Stiftung bietet Ausbildung und Arbeit für Menschen mit Behinderung und hervorragende Zukunftsperspektiven für Mitarbeitende.
Bild
Eine Frau schaut einen jungen Mann, der in einem Pflegerollstuhl sitzt an. Die Frau lächelt ihn an und hält eine Trinkflasche in der Hand.

Pflege

Pflegebedürftigen Menschen bieten wir nicht nur eine professionelle Versorgung. Sie finden bei uns eine individuelle Lösung, die ihre Würde und Selbstbestimmtheit respektiert und ihre Lebensqualität steigert.
Bild
Zwei Junge Menschen tragen das Boot aus dem Wasser hoch auf die Wiese.

Freizeit

Unsere Freizeitangebote bieten Jugendlichen die Chance, neue Erfahrungen zu machen, ihre Interessen zu entdecken und gemeinsam mit anderen aktiv zu sein. In unseren Familien- und Nachbarschaftszentren oder bei speziellen Förderprogrammen schaffen wir Orte, die Kreativität fördern, soziale Fähigkeiten stärken und Raum für eine sinnvolle und spannende Freizeitgestaltung bieten.

Kontakte und Anlaufstellen für Jugendliche

„Leben und Lernen im Quartier“
Porträtfoto von Matthias Völzke

Matthias Völzke

Geschäftsbereichsleiter „Leben und Lernen im Quartier“
Tel.
030 96 24 91 31
Fax
030 96 24 92 58
Wohnen und Assistenz
Porträtfoto von Dr. Frank Frese

Dr. Frank Frese

Geschäftsbereichsleiter Wohnen und Assistenz
Tel.
030 96 24 91 21
Fax
030 96 24 91 28
Migration & Integration
Porträtfoto von Julia Morais

Julia Morais

Geschäftsbereichsleiterin Migration & Integration
Tel.
030 96 24 92 96
Fax
030 96 24 91 08
Mobil
0151 40 66 46 93
Werkstätten
Wohnen und Pflege
Porträtfoto von Steffi Maron

Steffi Maron

Leiterin des Geschäftsbereichs Wohnen und Pflege
Tel.
030 96 24 91 00
Fax
030 96 24 91 48
Passende Angebote finden