Ehrenamt

Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht © DorSteffen - stock.adobe.com

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung.

Anschrift

Ehrenamt

Stephanus-Stiftung
Albertinenstraße 20
13086 Berlin
Kennenlernen

Wir sind gerne für Sie da!

Haben Sie Fragen zum Ehrenamt bei Stephanus? 

Wir rufen Sie gerne zurück! 

Kontakt

Gutes einfach tun

Die Stephanus-Stiftung unterstützt an über 140 Standorten in Berlin und Brandenburg Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Ihr ehrenamtliches Engagement bereichert unsere Arbeit und kann zugleich persönliche Erfüllung bringen.

Ob Begleitung bei Spaziergängen, Unterstützung bei Festen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder im technischen Bereich – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Mit Ihrer Zeit und Ihren Fähigkeiten helfen Sie uns, unseren diakonischen Auftrag zu erfüllen und Menschen zu unterstützen, die unsere Hilfe benötigen.

Sie entscheiden selbst, wie, wo und wann Sie sich engagieren möchten. Wir beraten Sie gern, um das passende Ehrenamt für Sie zu finden.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Sie in der Stephanus-Stiftung willkommen zu heißen.
 

Bild
Menschen verschiedener Nationalitäten, Geschlechter und Altersgruppen halten sich an den Händen und sind fröhlich. Sie stehen in einem Park.

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?

Wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Standort in Ihrer Nähe oder an die Ehrenamtskoordinatorin der Stephanus-Stiftung: Bonny Lotzow (E-Mail: bonny.lotzow@stephanus.org oder Telefon: 0151 55 78 54 16)

 

Wie Sie sich zum Beispiel engagieren können:

  • Freizeit gestalten
  • im Alltag zur Seite stehen
  • Senior*innen besuchen
  • Familien entlasten
  • geflüchtete Menschen unterstützen
  • im Hospizdienst Kinder und Erwachsene begleiten
  • zuhören, vorlesen
  • einfach da sein 

 

Was wir Ihnen bieten:

  • Verbindliche Ansprechpartner*innen
  • Professionelle Anleitung
  • Individuelle Beratung bei der Auswahl der Tätigkeiten
  • Begleitung und Fortbildung
  • Erstattung von Auslagen
  • Unfall- und Haftpflichtversicherung während der ehrenamtlichen Tätigkeit
  • Einbindung ins Team
  • Einladung zu Veranstaltungen
Bild
Eine Frau mit einem rosafarbenen Kopftuch lernt Fahrrad fahren. Ein junger Mann mit einer kurzen schwarzen Hose und einem blauen T-Shirt schiebt sie dabei an. Im Hintergrund sieht man Kinder auf Fahrrädern.
© Sebastian Hänel

 

 

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!