Das Angebot Übergangswohnen richtet sich an Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen, die im Landkreis Havelland wohnen. Es bietet Menschen einen Schutzraum, die nicht im häuslichen Umfeld verbleiben können, jedoch keinen stationären Aufenthalt in einem psychiatrischen Krankenhaus benötigen.
Angebot
Unser Angebot der Unterkunft ist vorübergehend und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Die Verweildauer beträgt in der Regel drei bis sechs Monate und kann bei Bedarf verlängert werden. Die Bewohner leben ähnlich wie in einer Wohngemeinschaft zusammen und behalten ihren Tagesablauf bei. Sie versorgen und organisieren sich dabei selbst und handeln – soweit möglich – wie im normalen Lebensalltag: selbstständig und selbstbestimmt.
Kostenübernahme
Eine Kostenbeteiligung ist abhängig vom Einkommen. ALG II-Empfänger können bei den Jobcentern des Landkreises Havelland einen Antrag auf Übernahme der Mietkosten stellen. Wenn die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind, kann beim Sozialhilfeträger ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden.
Ausstattung der Wohnung
Die Wohnung liegt im Stadtzentrum von Nauen und besteht aus zwei Doppelzimmern für maximal vier Bewohner. Zudem gibt es eine geräumige Küche mit Essbereich, ein Gemeinschaftswohnzimmer und ein Gemeinschaftsbad mit Wanne. Die Wohnung ist komplett möbliert und mit Waschmaschine und Trockner ausgestattet. Bettwäsche und Handtücher sind ebenfalls vorhanden.
Angebotene Hilfen – Schritt für Schritt zurück ins Leben
Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zurück in den Alltag zu begleiten und dabei zu unterstützen, wieder Halt zu finden. Im Rahmen des Aufenthaltes bieten wir daher verschiedene Hilfen an:
Ihre Spende hilft!
Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.