17.03.2025 - Seniorenzentrum Elisabeth

Lebensfreude in der Stephanus-Tagespflege im Hofjagdrevier

Tiergestützte Therapie 

In unserer Stephanus Tagespflege im Hofjagdrevier in Hohen Neuendorf geht es um weit mehr als Betreuung – es geht um Lebensfreude, Geborgenheit und ein Gefühl von Zuhause. Hier erleben unsere Gäste nicht nur eine herzliche Gemeinschaft, sondern auch besondere Momente, die den Alltag bereichern. Ein Beispiel dafür ist die Arbeit von Annette Sawadski und ihrem Therapiehund Romi.

Fünfzehn Monate lang absolvierten Annette Sawadski und ihre Golden Retriever Hündin Romi eine Ausbildung im Bereich tiergestützte Therapie und brachten während dieser Zeit frischen Wind in unsere Tagespflege. In zehn speziellen Einheiten kombinierte Annette Sawadski kognitives Training mit den besonderen Fähigkeiten ihrer Hündin. Als erfahrene Logopädin mit eigener Praxis für Logopädie "Mundart" in Hohen Neuendorf (www.logo-mundart.de) legt sie großen Wert darauf, die geistige Fitness unserer Gäste zu fördern. 

Mit spielerischen Übungen nach der Methode von Dr. Franziska Stengel regt Annette Sawadski die kognitiven Fähigkeiten an. Durch gezielte Fragen und abwechslungsreiche Aktivitäten fördert das Training nicht nur die geistige Leistungsfähigkeit, sondern kann auch den körperlichen Gesundheitszustand verbessern, Schmerzen lindern und sogar stimmungsaufhellend wirken. Doch für Annette Sawadski und Nancy Hagedorn, unsere engagierte Pflegedienstleiterin, steht vor allem eines im Mittelpunkt: „Das Wichtigste ist, unseren Gästen Freude zu schenken.“

Gerade in unserer Gesellschaft werden pflegebedürftige Menschen oft unsichtbar. Wir bei Stephanus möchten ihnen zeigen, dass sie gesehen und wertgeschätzt werden. Therapiehund Romi spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Mit ihrer warmherzigen Art findet sie einen Zugang zu den Menschen, öffnet Herzen und schafft eine Brücke für weitere Therapieangebote und Gespräche. Romi baut Barrieren ab, fördert spielerisch das Wohlbefinden und bringt ein Lächeln auf viele Gesichter.

Unsere Tagespflege ist ein Ort, an dem sich unsere Gäste willkommen und geborgen fühlen können. Hier geht es nicht nur um Betreuung, sondern um ein liebevolles Miteinander, das den Alltag bereichert und Freude schenkt. Annette Sawadski und Therapiehund Romi haben mit ihrer sympathischen Art einen großen Teil zu diesem liebevollen Miteinander beigetragen, und wir hoffen, dass die Zusammenarbeit auch in Zukunft weitergehen kann.

Franziska Limmer-Giwa
Referentin Kommunikation & Marketing

Bild
Die Therapeutin ist in Interaktion mit einem Teilnehmer. Der Therapiehund begleitet das Geschehen.
© Archiv Stephanus-Stiftung

Annette Sawadski und ihre Hundin Romi in Interaktion mit einem Gast der Tagepflege 

Bild
Die Hündin liegt auf dem Boden und achtet gespannt auf ein Signal der Therapeutin. Im Hintergrund liest eine Seniorin etwas auf einem Zettel.
© Archiv Stephanus-Stiftung

Therapiehund Romi wartet gespannt auf die nächste Aufgabe.