Aktuelle Meldungen

Meldungen filtern
Bild
Ein Mann in blauen Latzhosen steht in einer Werkstatt. Hinter ihm sind Regal und Arbeitstische.
10.07.2025

Werkstätten als Wirtschaftspartner

Bei der Langen Nacht der Wirtschaft öffnen die Stephanus-Werkstätten Kyritz ihre Türen und zeigen: Werkstätten sind längst Teil der regionalen Wirtschaft.
Bild
Eine Gruppe von Menschen im Rathaus Pankow
04.07.2025

Was ist der SROI von Pankow?

Die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung diese Woche im Rathaus Pankow ist der Start des Projekts zur Untersuchung der „Sozialrendite“ in Pankow – des so genannten Social Return on Investment.
Bild
Ein Gruppenbild der 43 Kinder, die am Fußball Camp teilnahmen
26.06.2025

Inklufit-Fußballcamp 2025:

13. bis 15. Juni 2025 verwandelte sich der Sportplatz der SG Milmersdorf in einen Ort gelebter Inklusion: 43 fußballbegeisterte Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren trainierten, schwitzten, lachten – und zeigten, wie einfach Miteinander auf dem Platz sein kann.
Bild
Eine Frau, deren orangene Haare das geteilte Deutschland darstellen.
25.06.2025

„Frauen im geteilten Deutschland“

Wie lebten Frauen im geteilten Deutschland? Welche Erwartungen prägten ihren Alltag, welche Rollenbilder bestimmten Beruf, Familie, Selbstverständnis? Antworten auf diese Fragen gibt die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“, die ab sofort im Stephanus Seniorenzentrum Elisabeth in Hohen Neuendorf zu sehen ist – ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit.
Bild
Ältere Person im Rollstuhl nimmt an Park-Aufräumaktion teil, unterstützt von Helfer mit Müllsack.
24.06.2025

Miteinander für einen sauberen Kiez – Mitmachaktion im Weinbergspark

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, wurde der Weinbergspark zum Treffpunkt für gelebte Nachbarschaft und aktives Miteinander: Bei der 4. Auflage der Mitmachaktion „Lachender CleanUp“ kamen Menschen aus dem Kiez zusammen – jung und alt, alteingesessen und neu angekommen.
Bild
Die Band "KIKWETU" mit kenianischen Wurzeln steht auf der Bühne und musiziert.
20.06.2025

Ein kraftvolles Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt:

Am vergangenen Sonntag strahlte nicht nur die Sonne über Grünheide – auch das Miteinander, die Vielfalt und die gemeinsame Haltung der Menschen vor Ort machten den Tag zu einem Symbol gelebter Demokratie. Beim zweiten „Fest der Demokratie“, organisiert von der Initiative „Grünheide zeigt Haltung“, kamen zahlreiche Menschen aus der Gemeinde und Umgebung zusammen, um ihre Werte sichtbar, hörbar – und spürbar zu machen.