Aktuelle Meldungen

Meldungen filtern
Bild
Die Therapeutin ist in Interaktion mit einem Teilnehmer. Der Therapiehund begleitet das Geschehen.
17.03.2025

Lebensfreude in der Stephanus-Tagespflege im Hofjagdrevier

In der Stephanus Tagespflege Hohen Neuendorf sorgt Therapiehund Romi gemeinsam mit Annette Sawadski für besondere Momente. Mit spielerischen Übungen fördert das Duo die geistige Fitness der Gäste – und zaubert ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Bild
Eine leere Glasurne für Wahlen mit einer halbeingesteckten Wahlliste.
06.03.2025

Wahlforum zur Bürgermeisterwahl

Die Evangelische Kirchengemeinde Templin und die Stephanus-Stiftung laden am 2. April um 19:30 Uhr in die Maria-Magdalenen-Kirche in Templin zu einem Wahlforum ein.

Anlass ist die Wahl einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters in Templin am 6. April 2025.
Bild
Mehrere verkleidete Erwachsene und Senior*innen schauen lächelnd in die Kamera.
04.03.2025

Faschingsparty im Bürgerpark

Seniorenzentrum in Faschingslaune: Unter dem Motto „Die goldenen Zwanziger“ feierte das Seniorenzentrum am Bürgerpark in Berlin-Pankow am Faschingsdienstag eine fröhliche Kostümparty mit allem Drum und Dran.
Bild
Portraitfoto eines Mannes
26.02.2025

Von Flucht, Verlust und Neuanfang: Syrische Stimmen aus unserer Gemeinschaftsunterkunft

Flucht bedeutet, alles zurückzulassen: die Heimat, das Zuhause, oft die Familie und nicht selten auch ein Stück der eigenen Identität. Für viele Menschen, die in den letzten Jahren nach Deutschland kamen, war dies der schmerzhafte Preis für die Hoffnung auf Sicherheit und eine neue Zukunft. In unserer Gemeinschaftsunterkunft in Berlin Marzahn haben wir mit mehreren Bewohner*innen gesprochen, die ihre Flucht vor dem syrischen Diktator, ihr Ankommen und ihren Neuanfang in Deutschland mit uns geteilt haben.
Bild
Der Beschäftigte Johannes Hein und Gruppenleiter Andreas Schramm (r.)
25.02.2025

Doppelpass - inklusives DFB Coaching

Stephanus-Werkstätten sind Teil des inklusiven „Doppelpass“ Projektes des Fußball-Landesverbands Brandenburg (FLB), des Berliner Fußball-Verbands (BFV), der Behinderten- und Rehabilitationssportverbände (BSB) aus Brandenburg und Berlin sowie der AOK Nordost.
Bild
Eine Schülerin der Stephanus-Schule kniet auf einem Gehweg und putzt mit einer Hand einen Stolperstein. Viele weitere Schülerinnen und Schüler stehen um sie herum. Ein Schüler hilft ihr dabei.
29.01.2025

Spuren der Erinnerung

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse O3 der Stephanus-Schule erkundeten ausgehend von dem Stolperstein für Johanna Berg (ehemalige Erzieherin der Israelitischen Taubstummenanstalt, ermordet in Raasiku) die Bedeutung von Stolpersteinen und suchten Stolpersteine in der näheren Umgebung.