Gemeinsam mit der Nachbarschaftsinitiative 10119_lebenswert und der Stadtteilkoordination Brunnenstraße Süd – Volkssolidarität Berlin e.V. – wurde nicht nur Müll gesammelt, sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt gesetzt.
Der beliebte Park, den viele unserer Bewohner*innen neben unserem Garten regelmäßig für Spaziergänge oder eine Pause im Grünen nutzen, leidet zunehmend unter Vermüllung. Doch statt nur zu klagen, packten wir an! Mit bunten Fähnchen wurde Kleinstmüll wie Glasreste, Zigarettenkippen und Flaschenverschlüsse sichtbar gemacht – eine kreative Kunstaktion, die Bewusstsein schafft. Einige der Fähnchen stammten sogar aus der Hand unserer Bewohnerinnen, liebevoll gefertigt aus alten Stoffresten.
Nach einer Stunde voller Einsatz ging es über in den wohl ungewöhnlichsten Teil des Nachmittags: Beim Lachyoga kamen wir nicht nur ins Schwitzen, sondern auch ins Gespräch – mit viel Bewegung, echtem Lachen und neuen Kontakten über alle Generationen und Hintergründe hinweg.
Der Tag war mehr als nur eine Aufräumaktion: Er war ein lebendiges Zeichen dafür, dass Integration im Alltag beginnt – beim gemeinsamen Tun, beim Lachen, beim Mitgestalten unseres Quartiers.
Die nächsten Aktionen sind bereits in Planung. Wir freuen uns darauf, mit noch mehr Nachbar*innen in Verbindung zu treten – für einen lebendigen, sauberen und solidarischen Kiez.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Organisatorinnen!
Andrea Preuße
Einrichtungsleiterin