Geschäftsbereich Wohnen und Assistenz

2 Männer und 2 Frauen sitzen auf einem Steg. Sie lassen die Beine baumeln und schauen auf das Wasser. © Fotostudio Vonderlind

Text in leicht verständlicher Sprache

In Berlin und Brandenburg geben wir rund 1100 Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause. Kinder, Jugendliche und Erwachsene leben mitten in der Stadt, um eine Stadt herum oder auch auf dem Land. So wie es für sie am besten ist. Und jede*r wird so begleitet, wie sie oder er es braucht.

Standort 

Stephanus gGmbH

Albertinenstraße 20

13086 Berlin

Kontakt

Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt

Mit unseren Angeboten können wir Menschen mit Beeinträchtigung ein Leben lang begleiten. Wir können 24 Stunden für die Klient*innen da sein. Aber wir begleiten Menschen auch nur ein paar Stunden in der Woche, wenn mehr Assistenz nicht nötig ist. 

Wir assistieren im Alltag und begleiten in der Freizeit. Zum Beispiel mit Sport-, Musik-, Kunst- und anderen Freizeit-Angeboten. Wenn unsere Klient*innen ein bestimmtes Hobby haben, schauen wir, wie wir sie dabei unterstützen können.

Wir unterstützen, wenn Menschen mit Beeinträchtigung aus einem Wohn-Angebot der Besonderen Wohnform in eine Wohngemeinschaft ziehen wollen oder wenn sie in einer eigenen Wohnung leben möchten.

Mit unseren Angeboten fördern wir die Fähigkeiten jeder oder jedes Einzelnen, die im Leben gebraucht werden. So kann jede*r selbst bestimmen, wie er oder sie leben möchte. Wir wollen, dass jede*r am Leben teilhaben kann. Am Leben teilhaben heißt für uns: Jede*r ist dabei und jede*r macht mit.

Wenn den Klient*innen das wichtig ist, halten wir Kontakt zu Angehörigen und Betreuern. Wir arbeiten gern mit Ämtern, Schulen und Werkstätten zusammen. Auch mit den Kirchengemeinden verbindet uns viel.

Die Stephanus-Stiftung ist ein evangelischer Träger. Das heißt, wir gehören zur Kirche und glauben an Gott. Deshalb gibt es bei uns auch Andachten und wir feiern Feste. Menschen, die bei uns leben wollen, müssen aber nicht an Gott glauben.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie.

Arbeitsinstrumente

ICF-orientierte Methoden

In einem dreijährigen Prozess hat sich der Geschäftsbereich Wohnen & Assistenz mit der Implementierung von ICF-orientierten Methoden beschäftigt.

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!