Seniorenzentrum Dr. Harnisch Haus

Ein älteres Paar blickt hinter gelben Blumen hervor.© Plattform/Getty Images

In Berlin-Friedrichshain, nur eine Minute zu Fuß vom U-Bahnhof Frankfurter Tor entfernt, liegt das Dr. Harnisch Haus – in einer ruhigen Seitenstraße und dennoch mitten im Leben. Hier bieten wir pflegebedürftigen Menschen ein komfortables Zuhause, begleitet von respektvoller, professioneller Pflege und Betreuung. Ein geschützter Bereich steht exklusiv für Menschen mit Demenz bereit. Und in unserer Kurzzeitpflege sind Sie herzlich willkommen, wenn die Pflege zuhause für eine Weile nicht möglich ist. 

Unser Haus trägt den Namen von Pfarrer Wilhelm Harnisch, der hier im Samariterkiez wirkte und sich als Gründungsmitglied der „Bekennenden Kirche“ den Nationalsozialisten widersetzte.

Anschrift

Seniorenzentrum Dr. Harnisch Haus

Stephanus gGmbH
Liebigstraße 39
10247 Berlin
Kennenlernen

Wir sind gerne für Sie da!

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie weitere Informationen? Interessieren Sie sich für einen Platz in unserem Haus? Rufen Sie uns gerne direkt an oder senden Sie uns das Kontaktformular.

Kontakt

Unsere Angebote

Weitere Angebote in unserem Haus

Preiswerter Mittagstisch

Täglich von 12:00 bis 13:00 Uhr

So

Cafeteria

Dienstag bis Sonntag von 14.30 bis 17.00 Uhr
Weitere Infos finden Sie auf der Website der Cafeteria.

Bild
Eine Frau mit weißem Haar hat es sich in einem Holzstuhl im Garten bequem gemacht

Kurzzeitpflege

In manchen Situationen ist die Pflege zuhause nicht möglich. Für solche Fälle bieten wir Ihnen ein Zuhause auf Zeit in unserer Kurzzeitpflege.

Veranstaltungen

Neues aus unserem Haus

Bild
Stephanus-Jahresbotschaft 2025, Text unten rechts dunkelblau auf weiß: Prüft alles und behaltet das Gute!, darüber ein Foto von einem Mädchen mit blonden Zöpfen und einer schwarzen Brille, das einen dunkelblauen Anzug und eine orangefarbene Fliege trägt. In ihrer linken Hand hält sie einen Brokoli, in der rechten Hand eine Eiswaffel mit einer Kugel Eis. Sie schaut zweifelnd zum Eis.
03.01.2025

Stephanus-Jahresbotschaft 2025

Durch das Jahr 2025 begleitet uns die Stephanus-Jahresbotschaft: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Das Motiv symbolisiert perfekt, worum es dabei geht: Entscheidungen treffen, das Gute wählen – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor.
Bild
Fünf Bausteine mit Smileys sind aufgestapelt. Unten trauriger Smiley, ganz oben stark lachend, dazwischen Abstufungen. Die Würfel haben von unten nach oben diese Farbe: rot, orange, geld, grün, blau.
04.11.2024

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Unser Ziel bei Stephanus ist es, stets Angebote von hoher Qualität zu erbringen. Doch da wir alle Menschen sind, kann es zu Fehlern, Unzufriedenheit oder unterschiedlichen Erwartungen kommen. Aber: aus Fehlern können und wollen wir lernen! 

Standort und Umgebung

Bild
Dr. Harnisch Haus Außenansicht Gebäude hinter Bäumen

Miteinander verbunden

Das Dr. Harnisch Haus und die Stephanus-Stiftung sind fester Bestandteil des Gemeinwesens im Quartier. Viele Menschen suchen unseren Rat zu sozialen Fragen, besuchen unsere Feste und schätzen unsere Angebote. Die Kinder der umliegenden Kitas und Grundschulen sind gern gesehene Gäste.  

Wir pflegen ein lebendiges Netzwerk und prägen gemeinsam die soziale Kultur in der Region. So arbeiten wir zum Beispiel als Mitglied des Netzwerkes palliative Geriatrie aktiv an der Verbesserung der Versorgung in der letzten Lebensphase in unserer Stadt mit. 

Bild
Eine Seniorin sitzt lesend auf dem Balkon ihres Zimmers im St. Elisabeth-Stift.

Stephanus im Quartier

In den angrenzenden Bezirken finden Sie weitere Stephanus-Angebote für Senior*innen und pflegebedürftige Menschen, viele davon zum Beispiel in Pankow.

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen! 

Auszeichnungen