04.06.2025 - Evangelische Stephanus-Kindertagesstätte

Ein Stück Fanmeile für unsere Kita

Was passiert eigentlich mit dem Rasen nach der EM?

Eine grüne Fläche aus Rollrasen unter Bäumen mit zwei Toren© Archiv Stephanus-Stiftung

Letztes Jahr stand Deutschland ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft. Kurz vor Beginn des Turniers lief unsere Kita-Leiterin Stefanie Stingl an der gerade frisch verlegten Fanmeile vorbei. Eine einfache Frage ließ sie nicht los: Was passiert eigentlich mit dem Rasen nach der EM? Kurzerhand schrieb sie die damalige Berliner Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spranger, an – mit einer kühnen Idee: Könnte der Rasen vielleicht ein zweites Leben auf dem Bolzplatz unserer Kita bekommen?

Und tatsächlich: Iris Spranger versprach den Kunstrasen für unsere Kinder. Engagierte Eltern organisierten daraufhin den Transport – ganze 750 kg Kunstrasen wurden abgeholt. Doch dann folgte die nächste Herausforderung: Die Verlegung war teurer als gedacht. Die Kita wandte sich erneut an Iris Spranger – mit Erfolg: Über die Kulturprojekte Berlin GmbH konnte eine Förderung zur Umsetzung des Projekts organisiert werden.

Diese Woche war es endlich so weit: Der Kunstrasen wurde auf unserem Bolzplatz verlegt. Ein Ort zum Toben, Kicken und Träumen ist entstanden – und vielleicht auch der erste Schritt auf dem Weg zu einer großen Fußballkarriere.

Ein inspirierendes Beispiel dafür, was aus einer Idee werden kann, wenn Engagement, Zusammenhalt und ein bisschen Mut zusammenkommen.