Zusammen mit weiteren 30 Ausstellern nahm der FeD Templin mit der ambulanten Wohnschule daran teil und präsentierte die Berufsfelder Erzieher und Heilerziehungspfleger.
"Wir wenden uns an diesem Tag an Schüler*innen des Gymnasiums in den Klassenstufen 7 bis 11", so Oliver Hermann, Pressesprecher der Unternehmervereinigung. Viele Schüler*innen wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht und wollen sich erst einmal orientieren. So wurde die Messe ebenfalls gentutz, um die Möglichkeit aufzuzeigen, in den Einrichtungen der Stephanus Stiftung auch ein freiwilliges soziales Jahr im Sinne des FSJ/BFD zu absolvieren.
Dieser Tag bot Gelegenheit für den direkten Austausch zwischen den Mitarbeitern*innen des FeD Templin (ambulante Wohnschule) und den Jugendlichen. Fragen zu Praktika, FSJ/BFD, Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten konnten in persönlichen Gesprächen geklärt werden.