Waldhaus Bad Freienwalde

Wohn-Angebot

Ein junge Frau sitzt in ihrem Zimmer und lacht fröhlich.© Ben Böhm

Text in leicht verständlicher Sprache 

Bad Freienwalde ist eine Stadt in Brandenburg, im Landkreis Märkisch-Oderland. Dort befindet sich das Waldhaus. Hier gibt es verschiedene Wohn-Angebote. Zum Beispiel das Haus am Lindenweg und den Wohnbereich 6 im Haupthaus. Hier wohnen Menschen mit Beeinträchtigung in kleinen Wohngruppen zusammen. 

Wir begleiten auch Menschen, die in einer Außenwohngruppe zu Hause sind. Die Außenwohngruppe ist nicht auf dem Gelände des Waldhauses. Die Außenwohngruppe ist in der Nähe vom Stadtzentrum von Bad Freienwalde.

Anschrift

Waldhaus Bad Freienwalde

Stephanus gGmbH
Frankfurter Straße 73
16259 Bad Freienwalde
Kennenlernen

Haben Sie Fragen? 
Dann rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Wir begleiten jeden so, wie sie oder er es braucht und möchte. 

Ganz in der Nähe unserer Wohn-Angebote gibt es in der Woche unterschiedliche Arbeits-Möglichkeiten für die Klient*innen: zum Beispiel die die Stephanus-Werkstätten Bad Freienwalde. Wer nicht in der Werkstatt arbeiten kann, bleibt bei uns. Wir gestalteten den Tag dann sinnvoll gemeinsam. 

Am Tag begleiten wir Sie so, wie Sie es brauchen und möchten. Zum Beispiel unterstützen wir im Haushalt oder begleiten bei Arztbesuchen. Auch in der Nacht ist ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin in der Wohngruppe. Wenn Sie in der Außenwohngruppe wohnen, ist in der Nacht immer ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin telefonisch erreichbar.

Wenn Ihnen das wichtig ist, halten wir Kontakt zu Angehörigen, Betreuern, Ämtern und Werkstätten. Auch mit der Kirchengemeinde verbindet uns viel. 

Das Stadtzentrum von Bad Freienwalde ist ganz in der Nähe und gut erreichbar. Dort nutzen wir Freizeitangebote und gehen auch einkaufen. 

Information

Sie suchen ein anderes Wohnangebot?

Im Waldhaus bieten wir verschiedene Wohnformen an:

Bild
Viele Menschen stehen im Garten um ein neu angelegtes Beet und umanrmen sich freundschaftlich.

Das Leben in der Gemeinschaft

In der Woche gehen die meisten Klient*innen arbeiten. In Ihrer Freizeit können Sie mit Ihren Mitbewohner*innen Zeit verbringen. Wenn Sie möchten, können sie zum Beispiel gemeinsam Kochen und Essen. Machen Sie gern Musik, treiben Sie gern Sport oder haben Sie ein anderes Hobby? Dann schauen wir gemeinsam, wie wir Sie unterstützen können.

Veranstaltungen

Neues aus der Einrichtung

Bild
Stephanus-Jahresbotschaft 2025, Text unten rechts dunkelblau auf weiß: Prüft alles und behaltet das Gute!, darüber ein Foto von einem Mädchen mit blonden Zöpfen und einer schwarzen Brille, das einen dunkelblauen Anzug und eine orangefarbene Fliege trägt. In ihrer linken Hand hält sie einen Brokoli, in der rechten Hand eine Eiswaffel mit einer Kugel Eis. Sie schaut zweifelnd zum Eis.
03.01.2025

Stephanus-Jahresbotschaft 2025

Durch das Jahr 2025 begleitet uns die Stephanus-Jahresbotschaft: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Das Motiv symbolisiert perfekt, worum es dabei geht: Entscheidungen treffen, das Gute wählen – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor.
Bild
Podiumsdiskussion: Drei Männer und drei Frauen sitzen im Altar-Bereich der Stephanus-Friedenkirche zusammen und diskutieren aktiv. Jede Person trägt ein mobiles Mikrofon am Kopf. Wasserflaschen und -gläser stehen auf kleinen Tischen zwischen den Personen bereit. Im Vordergrund sind die Hinterköpfe eines gemischten Publikums zu sehen.
06.11.2024

Podiumsdiskussion: 35 Jahre Mauerfall und Inklusion

Die von uns initiierte Podiumsdiskussion am 1.11. in unserer Stephanus-Friedenskirche, moderiert von rbb-Moderator Harald Asel und in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer, brachte wertvolle Standpunkte, Sichtweisen und Erlebnisse in die Öffentlichkeit. Aus einer Stunde wurden zwei Stunden und auch das Publikum hatte viele Fragen und nahm sich Mut und Raum, Erfahrungen zu teilen.
Bild
Fünf Bausteine mit Smileys sind aufgestapelt. Unten trauriger Smiley, ganz oben stark lachend, dazwischen Abstufungen. Die Würfel haben von unten nach oben diese Farbe: rot, orange, geld, grün, blau.
04.11.2024

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Unser Ziel bei Stephanus ist es, stets Angebote von hoher Qualität zu erbringen. Doch da wir alle Menschen sind, kann es zu Fehlern, Unzufriedenheit oder unterschiedlichen Erwartungen kommen. Aber: aus Fehlern können und wollen wir lernen! 

Standort und Umgebung

Bild
Das Waldhaus Bad Freienwalde steht mitten im Grünen. Vor dem Haus gibt es Parkmöglichkeiten.

Das Waldhaus-Gelände

Das Waldhaus befindet sich in Bad Freienwalde am Waldrand. Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich verschiedene Wohnangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigung. Es gibt einen Kinderspielplatz, einen großen Pool und einen Pferdestall mit Koppel. Gleich nebenan gibt es ein Seniorenzentrum.

Das Stadtzentrum von Bad Freienwalde ist ganz in der Nähe und gut erreichbar. In Bad Freienwalde gibt es alles, was Sie im Alltag brauchen: Freizeitmöglichkeiten, Geschäfte, Ärzte und Apotheken. Auch Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung (WfbM) gibt es in Bad Freienwalde und Umgebung.

Das Wohn-Angebot ist mit dem Bus gut zu erreichen. Im nahe gelegenen Altranft gibt es auch eine Bahnstation.

Bild
Fassade des Stephanus-Treffpunktes in Bad Freienwalde mit einer Kirche im Hintergrund und Menschen auf dem Bürgersteig.

Stephanus in Bad Freienwalde

Bad Freienwalde ist eine schöne Stadt in Brandenburg, im Landkreis Märkisch-Oderland. Die Stephanus-Stiftung hat hier verschiedene Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Es gibt eine Kita, die Laurentiusschule - eine Ganztagsschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung -, verschiedene Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung und ein Seniorenzentrum. Der Stephanus-Treffpunkt, die Frühförder- und Beratungsstelle und der Familienentlastende Dienst sind erste Anlaufstellen, wenn Sie Beratung oder Begleitung brauchen.  

Das Waldhaus-Team

Waldhaus - Besondere Wohnform
Waldhaus - Pflegewohnen
Waldhaus - Julius-Firus-Haus
Waldhaus - Ambulant Begleitetes Wohnen

Bild
Stephanus als Arbeitgeber
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Über 10.000 Menschen in Berlin und Brandenburg finden bei Stephanus jeden Tag Beratung, Unterstützung und Vertrauen. Unsere Mitarbeitenden begegnen ihnen stets voller Engagement und stehen aktiv für ihren Glauben an den Wert von Menschlichkeit und Gemeinschaft ein.