Am Markt

Wohn-Angebot

zwei Frauen schauen sich die roten Blumen in einem Blumenkasten an.© Fotostudio Vonderlind

Text in leicht verständlicher Sprache

Templin ist eine schöne Stadt in der Uckermark, mit guten Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Direkt am Marktplatz in Templin haben wir eine besondere Wohnmöglichkeit. 8 Menschen mit Beeinträchtigung leben dort zusammen in 3 Wohnungen. 

Anschrift

Am Markt

Stephanus gGmbH
Engelsburg 1
17268 Milmersdorf
Kennenlernen

Haben Sie Fragen? 
Dann rufen Sie mich an.
Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Am Tag begleiten wir Sie so, wie Sie es brauchen und möchten. 

Zum Beispiel begleiten wir die Hausarbeit oder helfen Freunde zu finden. Jeder soll herausfinden, wie sie oder er leben möchte. Wir unterstützen sie dabei. Jede Klientin und jeder Klient hat einen Bezugsbetreuer, der auch Ansprechpartner für Angehörige und gesetzliche Betreuer ist.

In der Woche gehen die meisten Klient*innen arbeiten: in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (WfbM). Zum Beispiel in den Stephanus-Werkstätten Templin. Die Werkstätten sind ganz in der Nähe auf dem Waldhof. 

Wenn Ihnen das wichtig ist, halten wir Kontakt zu Angehörigen, Betreuern, Ämtern oder Werkstätten. Auch mit den Kirchengemeinden verbindet uns viel. 

Bild
Mehrere Menschen sitzen um einen Couchtisch herum und spielen ein Brettspiel.

Das Leben in der Gemeinschaft

In der Woche gehen viele Klient*innen arbeiten.

Wenn Sie nicht arbeiten gehen, können Sie mit Ihren Mitbewohner*innen Zeit verbringen. Wenn Sie möchten, kochen und essen Sie zum Beispiel gemeinsam. Machen Sie gern Musik, treiben Sie gern Sport oder haben Sie ein anderes Hobby? Dann schauen wir gemeinsam, wie wir Sie unterstützen können.

Stephanus-Veranstaltungen in der Region

Neues von Stephanus in der Region

Bild
Ein geschmückter Weihnachtsbaum vor dem Amtsgericht in Templin. Der Baum wurde mit einer hellen Lichterkette und glitzernden Kugeln geschmückt.
18.12.2024

Ein kleiner Weihnachtsgruß

Zu dieser besinnlichen Weihnachtszeit möchten wir Ihnen von Herzen frohe Festtage wünschen! Möge die Freude und das Licht dieser besonderen Zeit uns alle daran erinnern, wie wichtig es ist, einander zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen.
Bild
QR-Code zur Anmeldung
23.10.2024

1. Online-Infoveranstaltung von und mit "ferien-inklusiv"

In unserer kommenden Online-Infoveranstaltung stehen wir Ihnen für alle offenen Fragen rund um die Förderung zur Verfügung. Egal, ob es um die Voraussetzungen, den Ablauf oder die Formulare geht – wir erklären alles Schritt für Schritt.

Standort und Umgebung

Bild
Ein Mann und eine Frau wählen an einem Marktstand frisches Gemüse aus.

Templin in der Uckermark

Templin ist eine schöne Stadt in der Uckermark, mit vielen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt eine Therme, viele Parks und Seen und auch ein schönes Strandbad.

In Templin finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die zum Mitmachen einladen. Und es gibt viele Geschäfte, in denen man gut einkaufen kann. 

Bild
Ein Haus auf dem Gelände des Waldhofes. Es ist eine hübsche Villa mit apricot-farbener Fassade und einem roten Walmdach.

Waldhof Templin

Der Waldhof ist ein großes Gelände in Templin. Hier gibt es viele Angebote der Stephanus-Stiftung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Es gibt zum Beispiel verschiedene Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung. Und es gibt eine Schule für alle. Die Schule bewirtschaftet ein großes Waldgebiet in Templin als Schulwald. Auf dem Waldhof gibt es eine Gärtnerei und einen Hofladen. Regelmäßig finden Andachten und Feste statt.

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!