ferien-inklusiv

Eine Gruppe von Menschen machen einen Spaziergang durch einen Wald. Eine Person sitzt im Rollstuhl und wir geschoben.© Archiv Stephanus-Stiftung

Inklusion ist der Weg. Gehen wir ihn doch ganz einfach zusammen.

ferien-inklusiv ist ein Projekt der Stephanus-Stiftung, gefördert vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS). Wir unterstützen gemeinnützige Veranstalter*innen von inklusiven Ferienmaßnahmen.

Unser Projekt fördert die zusätzlichen Betreuer*innen für Ihre inklusive Ferienmaßnahme und bietet kostenlose Schulungen an. 

Anschrift

ferien-inklusiv

Stephanus gGmbH
Puschkinstr. 6-7
17268 Templin
Kontakt
Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Wir wollen, dass alle Kinder und Jugendliche an Ferienangeboten teilnehmen können, unabhängig davon, ob eine Beeinträchtigung vorliegt oder nicht. Das ist für junge Menschen im Alter zwischen 10 und 21 Jahren noch nicht selbstverständlich. Dafür setzen wir uns ein und sorgen mit ferien-inklusiv dafür, dass Veranstalter*innen von inklusiven Ferienangeboten schnell und einfach Fördermittel erhalten und deren Betreuer*innen an Weiterbildungen teilnehmen können.

Sie sind solch ein*e Veranstalter*in oder wollen es werden? Großartig! Sie können sich für inklusive Ferienangebote Festbeträge von pro Tag 160,00 €, bzw. 200,00 €* pro Betreuer*in sichern, die sich vorrangig um die jungen Menschen mit Beeinträchtigung kümmern.

Aber nicht nur das. Wir unterstützen Sie mit kostenfreien Weiterbildungen, damit Sie sich sicher fühlen, wenn Sie inklusive Ferienangebote durchführen. Dazu bilden wir Sie kostenfrei zu zertifizierten Inklusionshelfer*innen aus.

Wieso machen wir das? Weil gemeinsames Lernen und Erfahrungen in heterogenen Gruppen für alle Beteiligten von besonderer Bedeutung sind. Inklusion wird gelebt!

Unkompliziert und eben ganz einfach! Das ist ferien-inklusiv der Stephanus-Stiftung, gefördert vom MBJS.

Information

Wir sind gerne für Sie da!

Unsere Bürozeiten lauten:
Montag bis Donnerstag: 
8.00 bis 14.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

Sie erreichen uns direkt unter den folgenden beiden Telefonnummern:

Bild
Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen laufen einen Strand entlang, manche tragen andere Kinder huckepack.

Förderverfahren

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Beantragung von Fördermitteln für inklusive Ferienangebote und Schulungen Ihrer Mitarbeitenden. Alle wichtigen Informationen und Anträge haben wir für Sie zusammengestellt.

Infos und Antworten

Standort und Umgebung

Bild
Drei Kinder befinden sich in einem Zelt und schauen aus dem Zelteingang hinaus. Das Zelt steht auf einer grünen Wiese mit Bäumen im Hintergrund.

Familienentlastender Dienst Templin

Der Familienentlastende Dienst (FeD) bietet individuelle Hilfe- und Unterstützungssysteme an, um jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, so zu leben wie er oder sie es möchte oder braucht. Neben ferien-inklusiv verantwortet der FeD die Projekte Amulante Wohnschule und inklufit - Alle machen mit!

Bild
Zwei Jungs und ein Mädchen klettern auf einer Baumhaus-Treppe. Im Hintegrund sieht man viele Äste mit grünen Blättern.

Angebote für Kinder und Jugendliche in Templin und Umgebung

In Templin bietet die Stephanus gGmbH eine Vielzahl von Angeboten für Kinder. Von Kindertagesstätten und der Frühförder- und Beratungsstelle bis hin zum Familienentlastenden Dienst, der Waldhofschule und der Sprachtherapeutischen Praxis. 

Schulungen und Termine von ferien-inklusiv

Neues von unserem Projekt

Bild
Stephanus-Jahresbotschaft 2025, Text unten rechts dunkelblau auf weiß: Prüft alles und behaltet das Gute!, darüber ein Foto von einem Mädchen mit blonden Zöpfen und einer schwarzen Brille, das einen dunkelblauen Anzug und eine orangefarbene Fliege trägt. In ihrer linken Hand hält sie einen Brokoli, in der rechten Hand eine Eiswaffel mit einer Kugel Eis. Sie schaut zweifelnd zum Eis.
03.01.2025

Stephanus-Jahresbotschaft 2025

Durch das Jahr 2025 begleitet uns die Stephanus-Jahresbotschaft: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Das Motiv symbolisiert perfekt, worum es dabei geht: Entscheidungen treffen, das Gute wählen – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor.
Bild
Ein geschmückter Weihnachtsbaum vor dem Amtsgericht in Templin. Der Baum wurde mit einer hellen Lichterkette und glitzernden Kugeln geschmückt.
18.12.2024

Ein kleiner Weihnachtsgruß

Zu dieser besinnlichen Weihnachtszeit möchten wir Ihnen von Herzen frohe Festtage wünschen! Möge die Freude und das Licht dieser besonderen Zeit uns alle daran erinnern, wie wichtig es ist, einander zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen.

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!