BENN Louis-Lewin-Straße

Berlin entwickelt Neue Nachbarschaften

Menschen verschiedener Nationalitäten, Geschlechter und Altersgruppen halten sich an den Händen und sind fröhlich. Sie stehen in einem Park.© istock/rawpixel

 

BENN bedeutet „Berlin entwickelt neue Nachbarschaften. Das Team BENN-Louis-Lewin-Straße arbeitet im Umfeld der Gemeinschaftsunterkunft Albert-Kuntz-Straße. Die Aufgabe ist die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Förderung der Integration im Quartier.

BENN hat zum Ziel, dass sich Nachbar*innen gegenseitig unterstützen und gemeinsam ihren Stadtteil gestalten. Dieses Ziel soll durch Aktionen und Maßnahmen in den vier Bereichen Miteinander, Beteiligen, Vernetzen und Austauschen erreicht werden. Gemeinsam mit der Nachbarschaft werden Ideen für das Gebiet entwickelt. Wir, das BENN-Team, unterstützen bei der Umsetzung dieser Ideen und Wünsche. Wir unterstützen bei der Organisation von Nachbarschaftsprojekten, schaffen Möglichkeiten zur Begegnung und informieren über Angebote im Kiez. 

Anschrift

BENN Louis-Lewin-Straße

Stephanus gGmbH
Louis-Lewin-Straße 101
12627 Berlin
Kennenlernen

Wir sind gerne für Sie da!

Haben Sie Fragen? Wir rufen Sie gerne zurück! Oder möchten Sie gleich einen Termin vereinbaren?

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Wöchentliche Angebote

Kurse & Workshops

Wir bieten regelmäßig diverse Kurse und Workshops sowie kulturelle Veranstaltungen an. Einen Überblick über das Angebot und Termine finden Sie hier. 

Bild
BENN Logo
Berlin entwickelt neue Nachbarschaften (BENN)

Wer sind wir?

BENN ist ein Programm der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Kooperation mit den Bezirken. Für den Standort Louis-Lewin-Straße ist die Stephanus-Stiftung mit der Umsetzung des Programms beauftragt.

Veranstaltungen

Neues aus der Region

Team

Teamleitung
Projektkoordinatorin

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen! 

Wir werden unterstützt von