Evangelische Kindertagesstätte Eulennest

Ein kleiner Junge hat einen Malerkittel an, einen Pinsel in der Hand und ist mit Farbe beschmiert.© Fotostudio Vonderlind

Direkt an der Stadtmauer Templins, nahe dem historischen Marktplatz, liegt die Evangelische Kindertagesstätte Eulennest. Jedes Kind erfährt hier eine liebevolle Annahme seiner einzigartigen Persönlichkeit. Indem wir jedes Kind in seiner Entwicklung individuell begleiten und fördern, bereiten wir es auf die Schule und das weitere Leben vor. 

Besonders wichtig ist uns die Herausbildung des Selbstbewusstseins, der Selbstständigkeit und der Entwicklung von Persönlichkeitskompetenzen der Kinder. Die Grundlagen unseres pädagogischen Konzeptes sind ganzheitliche Bildung und Erziehung. Wir unterstützen die Entwicklung der Kinder im emotionalen, sozialen, kognitiven und motorischen Bereich.

Anschrift

Evangelische Kindertagesstätte Eulennest

Stephanus gGmbH
Puschkinstraße 6-7
17268 Templin
Unsere Öffnungszeiten

In unserer Kita betreuen wir Ihr(e) Kind(er) von:

Montag bis Freitag
6.30 bis 17.00 Uhr

Sie sind herzlich willkommen!

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Besondere Angebote und Schwerpunkte

Evangelisches Profil

Als evangelische Kindertagesstätte gehen wir von dem Grundsatz aus, alle Kinder in ihrer Einzigartigkeit anzunehmen, ihnen christliche Werte zu vermitteln und diese im täglichen Miteinander zu leben. Unsere Kita soll ein Ort sein, wo Kinder Gemeinschaft mit anderen erleben, wo sie sich entfalten und entwickeln können, wo sie vieles lernen und entdecken, wo sie Geborgenheit, Sicherheit und Schutz finden. Ebenso orientieren wir uns am Jahresablauf, an den kirchlichen Festen und an unserer Umwelt.

Integration - Inklusion

In unserer Kita werden Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarfen gemeinsam betreut, gebildet und gefördert. Dadurch werden alle Kinder auf dem Weg zur eigenen Lebensbewältigung unterstützt und erleben Vielfalt als Normalität.

Vollwertiges Essensangebot

Das Essen wird täglich frisch zu uns geliefert, dabei achten wir auf eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Auswahl. Auch Frühstück, Obstfrühstück, Vesper und Snacks gehören zu unserem Angebot.

Betriebskita

Die Kita verfügt über 50 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Als Betriebskita werden für Kinder von Mitarbeitenden der LDB Phone und Mail Service GmbH Betreuungsplätze reserviert und vorgehalten.  

Eltern-Café

Es gibt verschiedene Angebote für Eltern, die von dem Kita-Ausschuss geplant werden. Fragen Sie einfach direkt in der Einrichtung nach. 

Bild
Imagefoto Kita-Konzept final

Stephanus als Bildungsträger

Die für uns wichtigsten pädagogischen und rahmengebenden Standards der Bildungsarbeit in den Stephanus-Kindertagesstätten und Horten in Berlin und Brandenburg haben wir in einem Konzept zusammengefasst.

Infos und Antworten

Standort und Umgebung

Bild
Ein Mädchen sitzt an einem Tisch und spielt mit einem Geschicklichkeitsspiel aus bunten Holzklötzen.

Frühförderung vor Ort

Die Frühförder- und Beratungsstelle Templin befindet sich in der Puschkinstraße in direkter Nachbarschaft von der Evangelischen Kita Eulennest und dem Familienentlastenden Dienst. Somit ist es möglich, die Förderung Ihres Kindes direkt in der Kita stattfinden kann. 

Bild
Zwei Jungs und ein Mädchen klettern auf einer Baumhaus-Treppe. Im Hintegrund sieht man viele Äste mit grünen Blättern.

Angebote für Kinder in Templin und Umgebung

In Templin bietet die Stephanus gGmbH eine Vielzahl von Angeboten für Kinder. Von Kindertagesstätten und der Frühförder- und Beratungsstelle bis hin zum Familienentlastenden Dienst, der Waldhofschule und der Sprachtherapeutischen Praxis. 

Veranstaltungen in der Region

Neues aus der Region

Bild
Ein Foto von grünen Blättern und Pflanzen, die auf einem Waldboden wachsen
31.03.2025

🌱Wie Wissen Wurzeln schlägt - Naturpädagogik in unserem Schulwald 🌳

Ende März säten die Schüler*innen der Waldhofschule Templin gemeinsam mit Schulförster Joachim Lange die Nüsse des Hickory-Baums im eigenen Schulwald aus. Einige Monate zuvor hatten die Schüler*innen einen halben Tag lang fleißig gesammelt und die Nüsse anschließend ein halbes Jahr gekühlt eingelagert – eine wichtige Vorbereitung, damit sie später kräftig austreiben können.
Bild
Eine junge Frau steht zwischen den Gewächstischen vollen Blumen.
31.03.2025

Aufruf zur bundesweiten Aktionswoche

Unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe rufen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf.

Bild
Drei Schülerinnen führen im Unterricht ein optisches Experiment mit einer Lupe und einer Taschenlampe durch.
Lernen bei Stephanus

Unsere Bildungsangebote

Die Stephanus gGmbH verantwortet als Tochtergesellschaft der Stephanus-Stiftung neben 13 Kindertagesstätten auch Grundschulen, Förderschulen und das Oberlin-Seminar als berufsbildende Schule (Sozialwesen). Außerdem gibt es Frühförder- und Beratungsstellen und Familienentlastende Dienste.

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!