Sozialpädagogisches Zentrum Lychen (SPZ)

Vier Jugendliche stehen jeweils am Türrahmen ihrer Zimmertür und schauen in den Flur.© Fotostudio Vonderlind

In unserem sozialpädagogischen Zentrum in Lychen haben wir zwei Wohngruppen und eine Trainingswohngruppe. 

Wir schaffen ein stabiles und entwicklungsförderndes Wohn- und Lebensumfeld für die Kinder und Jugendlichen.

Anschrift

Sozialpädagogisches Zentrum Lychen (SPZ)

Stephanus gGmbH
Pannwitzallee 1a
17279 Lychen
Kennenlernen

Wir sind gerne für Sie da!

Falls Sie Fragen haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir sind gerne persönlich für Sie da. 

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Unsere Wohnangebote im Sozialpädagogischen Zentrum Lychen

Bild
Ein Jungendlicher und eine Jugendliche stehen nebeneinander in einer Küche. Der junge Mann hält einen Teller und einen Löffel in der Hand. Beide lächeln in die Kamera.

Wohngruppe Kuckucksnest

In unserer Sozialpädagogischen Wohngruppe Kuckucksnest haben wir sechs Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 18 Jahren.  

Bild
Zwei jugendliche Mädchen stehen an einem gedeckten Esstisch. Sie lächeln in die Kamera.

Wohngruppe Zauberberg

In der Sozialpädagogischen Wohngruppe Zauberberg bieten wie neun Plätze für Kinder zwischen 10 und 18 Jahren an. Im Anschluss ist der Wechsel in eine Trainingswohngruppe möglich. 

Freie Plätze

Sind die freien Plätze im Sozialpädagogischen Zentrum Lychen noch auf freiplatzmeldungen.de zu finden?

Infos und Antworten

Veranstaltungen in der Region

Standort und Umgebung

Bild
Zwei Personen tragen ein Kanu auf einen Steg. Im Hintergrund sieht man sowohl den See als auch Bänke und Schirme von dem Bistro Seeterrasse Lychen

Stephanus in Lychen

In Lychen unterhalten die Stephanus-Werkstätten Templin das Bistro "Seeterrasse Lychen" direkt im Naturpark Uckermärkische Seen. Dieses schöne Ausflugsziel ist ein Lern- und Arbeitsort für Menschen mit Unterstützungsbedarfen. Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung finden dort die Möglichkeit, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen. Je nach ihren individuellen Fähigkeiten sind sie in den Bereichen Service, Hauswirtschaft und Garten- und Landschaftspflege tätig. Sie werden dabei durch geschultes Fachpersonal begleitet. 

Bild
Eine junge Frau trägt einen Fahrradhelm und sitzt auf einem BMX-Fahrrad. Sie lächelt in die Kamera.

Angebote für Jugendliche in der Umgebung

In Templin bietet die Stephanus gGmbH eine Vielzahl von Angeboten für Kinder und Jugendliche. Von Kindertagesstätten und der Frühförder- und Beratungsstelle bis hin zum Familienentlastenden Dienst, der Waldhofschule und der Sprachtherapeutischen Praxis. Hinzu kommen Wohn- und Begleitungsangebote für Kinder und Jugendliche in Templin und anderen Standorten in der Uckermark. 

Neues aus der Region

Bild
Ein Foto von grünen Blättern und Pflanzen, die auf einem Waldboden wachsen
31.03.2025

🌱Wie Wissen Wurzeln schlägt - Naturpädagogik in unserem Schulwald 🌳

Ende März säten die Schüler*innen der Waldhofschule Templin gemeinsam mit Schulförster Joachim Lange die Nüsse des Hickory-Baums im eigenen Schulwald aus. Einige Monate zuvor hatten die Schüler*innen einen halben Tag lang fleißig gesammelt und die Nüsse anschließend ein halbes Jahr gekühlt eingelagert – eine wichtige Vorbereitung, damit sie später kräftig austreiben können.
Bild
Eine junge Frau steht zwischen den Gewächstischen vollen Blumen.
31.03.2025

Aufruf zur bundesweiten Aktionswoche

Unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe rufen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf.

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!