Waldhof Haus Sonnenschein

Eine Frau bemalt zusammen mit einem Jugendlichen und einem Kind eine Leinwand mit den Fingern.© Fotostudio Vonderlind

Text in leicht verständlicher Sprache

Im Haus Sonnenschein sind 12 Kinder zuhause. Sie leben in 2 Wohngruppen zusammen, die wie Familien sind. In einer Wohngruppe leben Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen. In der anderen Wohngruppe leben junge Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung.

Anschrift

Waldhof Haus Sonnenschein

Stephanus gGmbH
Waldhof 13
17268 Templin
Kennenlernen

Haben Sie Fragen? 
Dann rufen Sie uns an. 
Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Wir begleiten die Kinder so, wie sie es ganz persönlich brauchen. 

Wir sind 24 Stunden am Tag für die Kinder da. Wir fördern und unterstützen ihre Entwicklung. Dabei arbeiten wir sehr gut mit Ärzten, Therapeuten und Lehrern zusammen. Wir beraten die Eltern und unterstützen in der Zusammenarbeit mit den Ämtern.

In der Woche gehen die Kinder in die Schule. Jüngere Kinder besuchen die Kita. Für die Gestaltung der Freizeit haben wir schöne Angebote und Ideen zum Spielen, Feiern oder Sporttreiben. 

Suchen Sie Intensiv betreutes Wohnen für Erwachsene? 

In Templin begleiten wir Erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung, die in einer Stadt-Villa leben. Bei Interesse melden Sie sich bitte hier: 

Bild
Ein Junge mit Skateboard und ein Mädchen auf einem BMX-Rad stehen lässig beieinander und schauen verschmitzt in die Kamera.

Das Leben in der Gemeinschaft

Vormittags gehen die Kinder und Jugendlichen in die Kita oder in die Schule. 

Wenn Sie nicht in die Kita oder zur Schule gehen, können sie Zeit mit ihren Mitbewohner*innen verbringen. Wenn sie möchten, kochen und essen sie zum Beispiel gemeinsam. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen begleiten sie dabei Tag und Nacht.

Veranstaltungen

Neues aus der Einrichtung

Bild
Eine junge Frau steht zwischen den Gewächstischen vollen Blumen.
31.03.2025

Aufruf zur bundesweiten Aktionswoche

Unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe rufen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf.
Bild
Eine leere Glasurne für Wahlen mit einer halbeingesteckten Wahlliste.
06.03.2025

Wahlforum zur Bürgermeisterwahl

Die Evangelische Kirchengemeinde Templin und die Stephanus-Stiftung laden am 2. April um 19:30 Uhr in die Maria-Magdalenen-Kirche in Templin zu einem Wahlforum ein.

Anlass ist die Wahl einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters in Templin am 6. April 2025.
Bild
Stephanus-Jahresbotschaft 2025, Text unten rechts dunkelblau auf weiß: Prüft alles und behaltet das Gute!, darüber ein Foto von einem Mädchen mit blonden Zöpfen und einer schwarzen Brille, das einen dunkelblauen Anzug und eine orangefarbene Fliege trägt. In ihrer linken Hand hält sie einen Brokoli, in der rechten Hand eine Eiswaffel mit einer Kugel Eis. Sie schaut zweifelnd zum Eis.
03.01.2025

Stephanus-Jahresbotschaft 2025

Durch das Jahr 2025 begleitet uns die Stephanus-Jahresbotschaft: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Das Motiv symbolisiert perfekt, worum es dabei geht: Entscheidungen treffen, das Gute wählen – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor.

Standort und Umgebung

Bild
Ein Haus auf dem Gelände des Waldhofes. Es ist eine hübsche Villa mit apricot-farbener Fassade und einem roten Walmdach.

Waldhof Templin

Der Waldhof ist ein großes Gelände in Templin. Hier gibt es viele Angebote der Stephanus-Stiftung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Es gibt zum Beispiel verschiedene Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung. Und es gibt eine Schule für alle. Die Schule bewirtschaftet ein großes Waldgebiet in Templin als Schulwald. Auf dem Waldhof gibt es eine Gärtnerei und einen Hofladen. Regelmäßig finden Andachten und Feste statt.

Bild
Ein Mann und eine Frau wählen an einem Marktstand frisches Gemüse aus.

Templin in der Uckermark

Templin ist eine schöne Stadt in der Uckermark, mit vielen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt eine Therme, viele Parks und Seen und auch ein schönes Strandbad.

In Templin finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die zum Mitmachen einladen. Und es gibt viele Geschäfte, in denen man gut einkaufen kann. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!