Ambulant Begleitetes Wohnen Berlin, Büro Pankow

Wohn-Angebot

 Zwei Menschen befinden sich im Park. Die Frau sitzt auf einer Holzbank, während der Mann direkt hinter der Bank steht und sich an die Bank lehnt. Beide lächeln freundlich und halten jeweils einen Kaffeebecher in den Händen.© Fotostudio Vonderlind

Text in leicht verständlicher Sprache

In Berlin-Pankow im Ortsteil Weißensee und im Bezirk Berlin-Lichtenberg im Ortsteil Hohenschönhausen begleiten wir Menschen mit Beeinträchtigung, die in ihrer eigenen Wohnung leben oder in einer Wohngemeinschaft zuhause sind. 

Anschrift

Ambulant Begleitetes Wohnen Berlin, Büro Pankow

Stephanus gGmbH
Albertinenstraße 20
13086 Berlin
Kennenlernen

Haben Sie Fragen? 
Dann rufen Sie in unserem Sekretariat an. 
Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Wir begleiten Sie so, wie Sie es brauchen und möchten. 

Wenn Sie möchten, können wir zum Beispiel

  • Ihnen assistieren bei dem, was Sie jeden Tag tun.
  • Sie dabei unterstützen, Freundschaften zu pflegen. 
  • Sie unterstützen, wenn Sie an Veranstaltungen teilnehmen möchten.
  • mit Ihnen reden, wenn Sie Probleme haben.
  • Sie unterstützen, wenn es Ihnen nicht gut geht.
  • Ihnen zeigen, wie Sie gesund leben können.
  • mit Ihnen die Freizeit gestalten.

Was Sie außerdem brauchen, finden wir gemeinsam heraus. Wir planen mit Ihnen: wie Sie betreut werden möchten und wie Sie gefördert werden möchten.

Wir halten Kontakt zu Angehörigen und Betreuern, wenn Ihnen das wichtig ist. Der gute Kontakt zu Angehörigen und Betreuern ist uns wichtig. Wir arbeiten gern mit Ämtern und Werkstätten zusammen. Auch mit den Kirchengemeinden verbindet uns viel. 

Bild
Drei Menschen mit Fahrradhelmen auf dem Kopf machen ein Selfie und strahlen in die Kamera.

Das Leben in der Gemeinschaft

In der Woche gehen die meisten Klient*innen arbeiten. 

Wenn Sie nicht arbeiten gehen, können Sie Zeit mit Ihren Mitbewohner*innen oder mit Klient*innen anderer Wohngemeinschaften verbringen. Es gibt Kunst-, Musik- und Theater-Angebote und wir machen zusammen Sport. Auch Andachten finden regelmäßig statt. Dabei ist es egal, in welcher Wohngemeinschaft Sie leben. Wer mag, macht mit. Sie haben ein anderes Hobby? Dann schauen wir gemeinsam, wie wir Sie unterstützen können.

Stephanus-Veranstaltungen in der Region

Neues von Stephanus in der Region

Bild
Ein buntes Bild, gemalt mit Tempera-Farben. Es gibt pinke, orangene, gelbe und dunkel-lila-farbene Farbflächen, die sich überlappen
Begleitende Angebote

Kunst verbindet

Kunst verbindet ist ein inklusiver Zeichenkurs. Seit Oktober 2022 haben wir ein gemeinsames Projekt mit dem Verein Kreativwerkstatt in Basel, mit dem wir zusammen Kunst schaffen und in zwei großen Ausstellungen in Berlin und Basel zeigen wollen.

Standort und Umgebung

Bild
Der Glockenstuhl mit der Friedenskirche im Hintergrund.

Das Gelände der Stephanus-Stiftung

Das Gelände der Stephanus-Stiftung in Berlin-Pankow ist groß und grün. Hier gibt es Angebote für junge und alte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung: zum Beispiel eine Kita, eine Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, eine Grundschule, verschiedene Wohnangebote und eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (WfbM) und ein Seniorenzentrum. Spielplätze, Grünflächen und ein Café laden Nachbar*innen ein. In der Friedenskirche finden regelmäßig Andachten, Gottesdienste und Veranstaltungen statt.
 

Bild
Standort_Wsee_Luftaufnahme

Berlin-Weißensee

Berlin-Weißensee ist ein Ortsteil des Bezirks Pankow im Norden von Berlin. Viele Familien leben hier. Es ist sehr grün und es gibt einen See: den Weißen See. Am See gibt es einen schönen Park mit einem Strandbad. In Weißensee gibt es Geschäfte, ein Kino, Ärzte und Apotheken. Mit der Straßenbahn ist der Alexanderplatz in Berlins Mitte schnell erreichbar.

Bild
Blick in einen Innenhof des Mühlengrund-Kiezes: Mehrfamilienhäuser mit Balkonen säumen einen begrünten Hof.

Berlin-Hohenschönhausen

Berlin-Hohenschönhausen ist ein Ortsteil des Bezirks Lichtenberg im Norden von Berlin. Hier gibt es alles, was Sie für den Alltag brauchen: Geschäfte, Cafés, Ärzte und Apotheken. Zum Beispiel im großen Einkaufszentrum Linden-Center. In der Nähe gibt es auch Parks und Seen. Zum Beispiel den Orankesee. Hier gibt es ein schönes Strandbad. In Berlin-Hohenschönhausen gibt es verschiedene öffentliche Verkehrsmittel: Bus, Straßenbahn und S-Bahn. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!