Mutter-/Vater-Kind-Wohnen DOMUS

Eine Mutter sitzt mit ihrer Tochter auf eineam Steg am Wasser und sie lassen die Füße ins Wasser baumeln.© JoseASReyes - stock.adobe.com

Der Name unserer Einrichtung – DOMUS – kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Haus“. Dieser Name symbolisiert ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit: Im DOMUS wird laut § 19 SGB VIII Müttern oder Vätern und ihren Kindern für eine begrenzte Zeit ein Zuhause gegeben. 

Sie sollen sich hier geborgen fühlen und innerhalb der Gemeinschaft lernen, in ihre Elternrolle hineinzuwachsen. Unser Ziel ist es, Mütter oder Väter zu einem eigenständigen Leben mit ihren Kindern zu befähigen.

Anschrift

Mutter-/Vater-Kind-Wohnen DOMUS

Stephanus gGmbH
Windwallstraße 8
12527 Berlin
Kennenlernen

Wir sind gerne für Sie da!

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück. 

Kontakt

Unsere Angebote

Betreuungsangebote und pädagogische Schwerpunkte

Gruppenangebot

Wir bieten eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für die Mutter / den Vater und das Kind als Regel- und Intensivleistung an. Dafür halten wir sieben Plätze vor.

Individualangebote

Unsere Individualangebote für die Mutter / den Vater und das Kind halten wir in Einzelwohnungen auf dem Gelände unserer Einrichtung vor. Es stehen vier Plätze zur Verfügung.

Unsere pädagogischen Schwerpunkte

Begleitung und Unterstützung bei der Geburtsvorbereitung
Hilfe und Anleitung bei der Pflege und der Versorgung des Kindes
Enge Begleitung der Interaktion zwischen Mutter/Vater und Kind
Gewährleistung des Kinderschutzes
Entlastung bei der Betreuung des Kindes
Umfassende Einbeziehung des anderen Elternteils bzw. des Partners/der Partnerin
Erziehungsberatung
Förderung einer altersgerechten Entwicklung des Kindes
Anleitung und Unterstützung in der Haushaltsführung
Begleitung bei der Entwicklung einer schulischen/beruflichen Perspektive
Unterstützung im Umgang mit Finanzen und Behörden
Erschließung der partnerschaftlichen, familiären, sozialen und sozialräumlichen Ressourcen

Professionelles Team

Unser Betreuungsteam besteht aus Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen. Einige Mitarbeiterinnen verfügen über Zusatzausbildungen in Familientherapie, Systemischer Beratung sowie Heilpädagogik. Die Qualität unserer Arbeit evaluieren wir im Dialog mit anderen sozialen Trägern und dem Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Qualitätsdialogs "Partizipation in Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen".

Infos und Antworten

Freie Plätze

Ob im Mutter-/Vater-Kind-Wohnen DOMUS freie Plätze zur Verfügung stehen, können Sie in dem Portal freiplatzmeldungen.de einsehen.

Standort und Umgebung

Bild
x

Stephanus in Berlin-Süd

Die Stephanus-Stiftung bietet in Berlin-Süd zahlreiche Angebote für besondere Lebenslagen an. Dazu gehören beispielsweise das Seniorenzentrum Haus Müggelspree, der Stephanus-Hospizdienst, die Fachschule und Fachoberschule Oberlin-Seminar, Beratungs- und Begleitungsangebot für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund sowie Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung.

Bild
Tafel Herzlich willkommen bei Stephanus vor Ort

Stephnaus vor Ort in Berlin-Süd

Stephanus vor Ort ist für Sie die erste Anlaufstelle, wenn Sie auf der Suche nach sozialen Angeboten und Dienstleistungen für sich oder Ihre Angehörigen sind. 

Veranstaltungen in der Region

Neues aus der Region

Bild
Im Schaufenster von H&M in Köpenick steht ein Bischofskostüm.
17.12.2024

Bischofskostüm im Schaufenster

„Dieses Bischofskostüm hat mein Mann Ernst lange Jahre zu den Nikolausfeiern seines Heimatvereins getragen. Seine Familie musste 1945 aus Lautern/Ostpreußen fliehen und ließ sich in Berlin nieder. Hier haben wir uns in den 50ern kennengelernt."

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!