Heilpädagogische Wohngruppe Kleine Lebensbrücke

Drei Jugendliche sitzen an einem Tisch und basteln. Viele Bastelutensilien wie Kleber und buntes Papier sind auf dem Tisch verteilt. Ein Junge und ein Mädchen lächeln in die Kamera.© Fotostudio Vonderlind

In der Wohngruppe Kleine Lebensbrücke leben acht Kinder und Jugendliche.

Sie haben bei uns ein neues Zuhause, wenn sie vorübergehend oder auf Dauer nicht bei ihren Eltern wohnen können.

Anschrift

Heilpädagogische Wohngruppe Kleine Lebensbrücke

Stephanus gGmbH
Petersdorf 19
17268 Milmersdorf
Verbund für Hilfen zur Erziehung

Die integrative Wohngruppe Haus am Seenkreuz ist ein Angebot des Verbundes für Hilfen zur Erziehung Templin.

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Was uns wichtig ist

Wenn jemand Schwierigkeiten in der Schule hat, unterstützen wir. Bei Problemen mit den Eltern oder mit anderen Kindern, suchen wir gemeinsam nach einer Lösung. Wenn jemand oft wütend oder traurig ist, bekommt er von uns Hilfe.

Die Kinder und Jugendlichen können in vielen Bereichen der Wohngruppe mitbestimmen.

Damit alle einen Überblick haben, gestalten wir einen regelmäßigen Tagesablauf.

Freie Plätze

Ob in der heilpädagogischen Wohngruppe Kleine Lebensbrücke freie Plätze für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehen, können Sie in dem Portal freiplatzmeldungen.de einsehen.

Infos und Antworten

Standort und Umgebung

Bild
Eine Gruppe Kinder liegt auf einer Picknickdecke vor einem Zelt. Es ist Sommer, die Wiese und die Bäume im Hintergrund sind grün.

Familienentlastender Dienst

Ein besonderes Angebot für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene in der Nähe ist der Familienentlastende Dienst Templin. Er bietet eine Vielzahl von Entlastungsangebote an. Dazu gehören beispielsweise die Alltagsbegleitung, Kita- und Schulbegleitung, Sozialpädagogische Familienhilfe sowie Erziehungsbeistand.

Bild
Zwei Jungs und ein Mädchen klettern auf einer Baumhaus-Treppe. Im Hintegrund sieht man viele Äste mit grünen Blättern.

Angebote für Kinder in der Umgebung

In Templin bietet die Stephanus gGmbH eine Vielzahl von Angeboten für Kinder. Von Kindertagesstätten und der Frühförder- und Beratungsstelle bis hin zum Familienentlastenden Dienst, der Waldhofschule und der Sprachtherapeutischen Praxis. Hinzu kommen Wohn- und Begleitungsangebote für Kinder und Jugendliche in Templin und anderen Standorten in der Uckermark. 

Veranstaltungen in der Region

Neues aus der Region

Bild
Ein Foto von grünen Blättern und Pflanzen, die auf einem Waldboden wachsen
31.03.2025

🌱Wie Wissen Wurzeln schlägt - Naturpädagogik in unserem Schulwald 🌳

Ende März säten die Schüler*innen der Waldhofschule Templin gemeinsam mit Schulförster Joachim Lange die Nüsse des Hickory-Baums im eigenen Schulwald aus. Einige Monate zuvor hatten die Schüler*innen einen halben Tag lang fleißig gesammelt und die Nüsse anschließend ein halbes Jahr gekühlt eingelagert – eine wichtige Vorbereitung, damit sie später kräftig austreiben können.
Bild
Eine junge Frau steht zwischen den Gewächstischen vollen Blumen.
31.03.2025

Aufruf zur bundesweiten Aktionswoche

Unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe rufen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf.

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!