Margarete-Steiff-Haus

Wohn-Angebot

Ein Jugendlicher steht in der Tür zu einem Fahrradschuppen. Er hält einen Fahrradhelm in der Hand und im Hintergrund steht ein Liegefahrrad.© Ben Böhm

Text in leicht verständlicher Sprache

Das Margarete-Steiff-Haus befindet sich auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung in Berlin-Pankow. Hier begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in kleinen Wohngruppen zusammen leben. Wir begleiten auch Erwachsene, die in einer Außenwohngruppe zu Hause sind. Die Außenwohngruppen befinden sich nicht auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung. Sie befinden sich im Ortsteil Buch und im Ortsteil Hohenschönhausen. 

Anschrift

Margarete-Steiff-Haus

Stephanus gGmbH
Albertinenstraße 20
13086 Berlin
Kennenlernen

Haben Sie Fragen? 
Dann rufen Sie uns an. 
Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Wir begleiten Sie so, wie Sie es brauchen und möchten.

Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie da. Sie haben einen Bezugsbetreuer oder eine Bezugsbetreuerin, der oder die auch Ansprechpartner*in für Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen ist.

In der Woche können die Kinder und Jugendlichen in die Schule oder die Kita gehen. Zum Beispiel in die Stephanus-Kita oder die Stephanus-Schule. Diese sind auch auf unserem Gelände.

In der Woche gehen die erwachsenen Klient*innen arbeiten: zum Beispiel in den Stephanus-Werkstätten Berlin. Das ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Hier gibt es in der Woche unterschiedliche Arbeits-Möglichkeiten

Wenn Ihnen das wichtig ist, halten wir Kontakt zu Angehörigen und Betreuern. Wir arbeiten gern mit Ämtern, Schulen und Werkstätten zusammen. Auch mit der Kirchengemeinde verbindet uns viel.

Bild
Ein Jugendlicher deckt in einer Wohngemeinschaft den Tisch

Das Leben in der Gemeinschaft

Vormittags gehen die Kinder und Jugendlichen in die Schule. Die erwachsenen Klient*innen gehen arbeiten.

Wenn Sie nicht in die Schule oder zur Arbeit gehen, können Sie Zeit mit Ihren Mitbewohner*innen verbringen. Wenn Sie möchten, kochen und essen Sie zum Beispiel gemeinsam. Oder haben Sie ein Hobby? Dann schauen wir gemeinsam, wie wir Sie unterstützen können.

Stephanus-Veranstaltungen in der Region

Neues von Stephanus in der Region

Bild
Eine junge Frau steht zwischen den Gewächstischen vollen Blumen.
31.03.2025

Aufruf zur bundesweiten Aktionswoche

Unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe rufen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf.
Bild
Das Signet Glockenstuhl in hellblau auf dunkelblauem Hintergrund.
21.03.2025

Kreative Begegnungen im St. Elisabeth-Stift

Jede Woche bringt die Künstlerin Tatiana Burghenn-Arsénie Farbe und Kreativität zu uns! Gemeinsam mit unseren Bewohner*innen entstehen einzigartige Kunstwerke – unterstützt von unserem Betreuungsteam und engagierten Praktikanten.

Standort und Umgebung

Bild
Der Glockenstuhl mit der Friedenskirche im Hintergrund.

Das Gelände der Stephanus-Stiftung

Das Gelände der Stephanus-Stiftung in Berlin-Pankow ist groß und grün. Hier gibt es Angebote für junge und alte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung: zum Beispiel eine Kita, eine Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, eine Grundschule, verschiedene Wohnangebote und eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (WfbM) und ein Seniorenzentrum. Spielplätze, Grünflächen und ein Café laden Nachbar*innen ein. In der Friedenskirche finden regelmäßig Andachten, Gottesdienste und Veranstaltungen statt.
 

Bild
Standort_Wsee_Luftaufnahme

Berlin-Weißensee

Berlin-Weißensee ist ein Stadtbezirk im Norden von Berlin. Viele Familien leben hier. Es ist sehr grün und es gibt einen See: den Weißen See. Am See gibt es einen schönen Park mit einem Strandbad. In Weißensee gibt es Geschäfte, ein Kino, Ärzte und Apotheken. Mit der Straßenbahn ist der Alexanderplatz in Berlins Mitte schnell erreichbar.

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!