Familienanaloge Wohngruppe Markmann

Ein Mädchen sitzt auf einem Sofa und spielt Gitarre. Neben ihr auf dem Sofa sitzt ein Eisbär-Kuscheltier. Im Hintergrund sitzt ein Mann mit zwei weiteren Kindern an einem Esstisch.© Fotostudio Vonderlind

Unsere Familienwohngruppe ist eine familienanaloge Betreuungsform der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Die Besonderheit dieser Hilfeform ist, dass der innewohnende Erzieher oder die Erzieherin seinen/ihren persönlichen Arbeits- und Lebensmittelpunkt in die Familienwohngruppe gelegt hat. Daraus ergeben sich fließende Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit der innewohnenden Erzieherin, eine besondere intensive Nähe im Alltag und eine Einbindung der Gruppe in das soziale Umfeld der Erzieherin. 

Wir betreuen in unserer Familienwohngruppe Markmann bis zu sechs Jungen und Mädchen bis 18 Jahre. 

Anschrift

Familienanaloge Wohngruppe Markmann

Stephanus gGmbH
Waldeck 5
15537 Grünheide
Verbund für Hilfen zur Erziehung

Die Familienanaloge Wohngruppe Markmann ist ein Angebot des Verbundes für Hilfen zur Erziehung MOL/LOS der Stephanus gGmbH.

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Was uns wichtig ist

Alle Kinder und Jugendlichen können das eigene Zimmer einrichten, wie sie möchten.

Wenn jemand Schwierigkeiten in der Schule hat, unterstützen wir. Bei Problemen mit den Eltern oder mit anderen Kindern, suchen wir gemeinsam nach einer Lösung. Wenn jemand oft wütend oder traurig ist, bekommt er von uns Hilfe. 

Freie Plätze

Ob in den Wohnangeboten des VHzE MOL/LOS freie Plätze für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehen, können Sie in dem Portal freiplatzmeldungen.de einsehen.

Infos und Antworten

Standort und Umgebung

Bild
Zwei Jungs sitzen auf einem Steg an einem See und angeln.

Stephanus im Landkreis Oder-Spree

In Grünheide und Schöneiche hält die Stephanus-Stiftung soziale Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sowie für Senior*innen vor. Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote im Landkreis MOL: 

Bild
Ein Junge und ein Mädchen sitzen nebeneinander auf einem Sofa. Das Mädchen hat ein aufgeschlagenes Buch auf dem Schoß, beide Kinder schauen in die Kamera.

Verbund für Hilfen zur Erziehung Templin

Auch in der Uckermark bietet die Stephanus-Stiftung Wohn- und Begleitungsangebote für Kinder und Jugendliche an. Neben dem Sozialpädagogischen Zentrum Lychen bündelt der Verbund für Hilfen zur Erziehung Templin einige Wohngruppen und eine Tagesgruppe. 

Veranstaltungen in der Region

Neues aus der Region

Bild
Der symbolische Glockenstuhl ist Teil des Logos der Stephanus-Stiftung. Er ist orange udn in der Mitte ist ein weißes Kreuz.
06.06.2024

Stephanus – mit einem digitalen Tisch gemeinsam aktiv

Seit ein paar Monaten gibt es im Stephanus Seniorenzentrum Grünheide einen „CareTable“. Einen ergonomisch anpassbaren großen digitalen Tisch mit Touchscreenfunktion und speziell entwickelten Apps für ältere Menschen. Ein großes Dankeschön sagen wir an dieser Stelle auch gerne der AOK, die dieses Projekt mitfinanziert hat.

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera.
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!