Unsere Angebote
In unseren sozialpädagogischen Wohngruppen schaffen wir ein stabiles und entwicklungsförderndes Wohn- und Lebensumfeld für Kinder und Jugendliche. Wir bieten eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung an.
Alle Standorte mit diesem AngebotIn den integrativen Wohngruppen versuchen wir, ein stabiles Wohn- und Lebensumfeld für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen. In einem strukturierten Tagesablauf werden mit gemeinsam erstellten Regeln soziale Kompetenzen erweitert, persönliche, individuelle Entwicklungen ermöglicht und schulisches Lernen gefördert.
Alle Standorte mit diesem AngebotDie Familienwohngruppen sind familienanaloge Betreuungsformen der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Die Besonderheit dieser Hilfeform ist, dass der innewohnende Erzieher oder die Erzieherin ihren bzw. seinen persönlichen Arbeits- und Lebensmittelpunkt in die Familienwohngruppe gelegt hat. Daraus ergeben sich eine besondere intensive Nähe im Alltag und eine Einbindung der Gruppe in das soziale Umfeld.
Alle Standorte mit diesem Angebot
Im Betreuten Einzelwohnen unterstützen wir Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die aus intensiveren stationären Wohnformen der Jugendhilfe in einer letzten Phase auf ein selbstständiges und souveränes Leben in eigenem Wohnraum vorbereitet werden sollen.
Alle Standorte mit diesem AngebotWir helfen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, Mutter oder Vater zu sein.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns haben Erfahrung und sind gut ausgebildet. Sie begleiten Mütter und Väter mit geistiger Beeinträchtigung und ihre Kinder im Alltag. Sie sollen als Familie miteinander leben lernen.
Wir stärken die Fähigkeiten der Eltern im Alltag. Wir fördern Mütter und Väter in der Erziehung ihrer Kinder. So können Familien auch langfristig zusammen leben. Wir stellen außerdem sicher, dass es den Kindern gut geht.
Alle Standorte mit diesem Angebot
Ihre Spende hilft!
Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.
Infos und Antworten
Grundsätzlicher Rechtsanspruch nach §§ 27, 34, 35a SGB VIII. Die Wohngruppen sind nicht barrierefrei.