Verbund für Hilfen zur Erziehung in MOL/ LOS

Fünf Kinder sitzen auf einem dicken Ast hintereinander und lachen in die Kamera.© Fotostudio Vonderlind

Zum Verbund für Hilfen zur Erziehung MOL/LOS der Stephanus gGmbH gehören sozialpädagogische, integrative und familienanaloge Wohngruppen sowie ein Betreutes Einzelwohnen. Diese Angeboten befinden sich in Strausberg, Eggersdorf, Grünheide und Schöneiche. 

Anschrift

Verbund für Hilfen zur Erziehung in MOL/ LOS

Stephanus gGmbH
Bahnhofstraße 34-36
15345 Eggersdorf
Kennenlernen

Wir sind gerne für Sie da!

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an. Wir beantworte Ihre Fragen gerne persönlich.

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Zum Verbund für Hilfen zur Erziehung MOL/LOS gehören folgende Angebote

Bild
Ein jugendliches Mädchen schaukelt draußen im Garten auf einer Schaukel, die am Ast eines Baumes befestigt ist. Es ist Sommer.

Sozialpädagogische Wohngruppe Zauberbaum

In der sozialpädagogischen Wohngruppe Zauberbaum in Schöneiche leben acht Kinder bzw. Jugendliche. In dem völlig neu renovierten Haus mit einem großzügigen Außengelände haben die Kinder und Jugendlichen bei uns ein neues Zuhause, wenn sie vorübergehend oder auf Dauer nicht bei ihren Eltern wohnen können.

Bild
Drei Mädchen sitzen draußen auf einer Wiese im Sommer. Alle drei lächeln in die Kamera und sitzen dicht beieinaner.

Sozialpädagogische Wohngruppe Komet

In de Sozialpädagogischen Wohngruppen Komet in Eggersdorf leben acht Kinder bzw. Jugendliche. Sie haben bei uns ein neues Zuhause, wenn sie vorübergehend oder auf Dauer nicht bei ihren Eltern wohnen können.

Bild
Ein Junge und zwei Mädchen stehen in einer Küche und rühren einen Teig an. Vor ihnen steht eine blaue Rühschüssel, der Junge hält eine Kelle in der Hand an der Teig klebt.

Sozialpädagogische Wohngruppe Neustart

In der Sozialpädagogischen Wohngruppe Neustart geben wir Kindern und Jugendlichen ein Zuhause auf Zeit. Hier erfahren sie emotionale Wärme, Geborgenheit und Zuwendung, aber auch Bildung und Erziehung. 

Bild
Drei Jungs sitzen in einem Zimmer auf dem Boden und bauen mit Legosteinen. Sie lächeln alle drei in die Kamera.

Integrative Wohngruppe Regenbogen

In der integrativen Wohngruppe Regenbogen leben acht Kinder und Jugendliche. Wir unterstützen die Kinder und Jugendlichen, Kompetenzen zur Lebensbewältigung zu erlernen.

Bild
Ein jugendliches Mädchen sitzt an einem Esstisch und lächelt in die Kamera.

Betreutes Einzelwohnen Regenbogen

In unserem Betreuten Einzelwohnen Regenbogen unterstützen wir zwei Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die aus anderen intensiveren stationären Wohnformen der Jugendhilfe in einer letzten Phase auf ein selbständiges und souveränes Leben in eigenem Wohnraum vorbereitet werden sollen.

Bild
Ein Mädchen sitzt auf einem Sofa und spielt Gitarre. Neben ihr auf dem Sofa sitzt ein Eisbär-Kuscheltier. Im Hintergrund sitzt ein Mann mit zwei weiteren Kindern an einem Esstisch.

Familienanaloge Wohngruppe Markmann

In der Familienanalogen Wohngruppe Markmann in Grünheide leben sechs Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Die Besonderheit dieser Hilfeform ist, dass der innewohnende Erzieher oder die Erzieherin seinen/ihren persönlichen Arbeits- und Lebensmittelpunkt in die Familienwohngruppe gelegt hat.

Freie Plätze

Ob in den Wohnangeboten des VHzE MOL/LOS freie Plätze für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehen, können Sie in dem Portal freiplatzmeldungen.de einsehen.

Infos und Antworten

Standort und Umgebung

Bild
Fassade des Stephanus-Treffpunktes in Bad Freienwalde mit einer Kirche im Hintergrund und Menschen auf dem Bürgersteig.

Stephanus in MOL und LOS

Sowohl in Strausberg und Umgebung, in Bad Freienwalde und Wriezen sowie in Grünheide und Schöneiche hält die Stephanus-Stiftung eine Vielzahl an sozialen Angeboten vor. Ob für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen oder Menschen mit und ohne Beeinträchtigung: Die Stephanus-Stiftung bietet Unterstützung in vielen besonderen Lebenslagen an. Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote in den Landkreisen MOL und LOS: 

Bild
Ein Junge und ein Mädchen sitzen nebeneinander auf einem Sofa. Das Mädchen hat ein aufgeschlagenes Buch auf dem Schoß, beide Kinder schauen in die Kamera.

Verbund für Hilfen zur Erziehung Templin

Auch in der Uckermark bietet die Stephanus-Stiftung Wohn- und Begleitungsangebote für Kinder und Jugendliche an. Neben dem Sozialpädagogischen Zentrum Lychen bündelt der Verbund für Hilfen zur Erziehung Templin einige Wohngruppen und eine Tagesgruppe. 

Veranstaltungen in der Region

Neues aus der Region

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!