Stephanus vor Ort Friedrichshagen

Es ist eine Gruppe von Eltern mit ihren Kinder zu sehen. Sie sitzen gemeinsam spielend auf dem Boden. © istockphoto/rawpixel

Stephanus vor Ort ist im Herzen von Friedrichshagen die Kontakt- und Anlaufstelle für junge oder alleinerziehende Familien, für geflüchtete Menschen sowie für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.  Hier ist jeder Mensch willkommen, unabhängig von Alter, Herkunft und Religionszugehörigkeit.

Neben verschiedenen Beratungs- und Begegnungsangeboten bei uns vor Ort, werden Rat- und Hilfesuchende bei Bedarf an kooperierende Fachdienste vermittelt. Auch Kooperations- und Netzwerkpartner nutzen die Räume, um ergänzende Angebote zu schaffen.

Anschrift

Stephanus vor Ort Friedrichshagen

Stephanus gGmbH
Müggelseedamm 200
12587 Berlin
Beratung

Wir sind gerne für Sie da!

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin per Mail oder telefonisch. 

Die Beratungen sind vertraulich und auf Wunsch auch anonym. 

Kontakt

Unsere Angebote im Überblick

Bild
Ein kleines Mädchen mit bunt bemalten Händen

Für Kinder

Bild
Es ist eine Gruppe von Eltern mit ihren Kinder zu sehen. Sie sitzen gemeinsam spielend auf dem Boden.

Für Familien

Bild
Eine Mutter umarmt ihre Tochter.

Für Alleinerziehende

Bild
Eine Gruppe von Menschen verschiedener Herkünfte sitzt an einem Tisch und erarbeitet etwas gemeinsam.

Für Menschen mit Migrationserfahrungen

Bild
Es ist ein zerrissenes Papierherz zu sehen mit Papierfiguren, die eine Familie symbolisieren. Das Kind steht in der Mitte und reicht beiden Eltern sie Hände.

Umgangstreff

Bild
Ein kleines Kind und ein junges Mädchen sitzen auf dem Spielplatz in einem Sandkasten. Das junge Mädchen schauet lächelnd in die Kamera. Das Kind schaut das Mädchen an.

Känguru - hilft und begleitet

Bild
Eine Frau und ein Mädchen schauen aneinander vorbei. Sie habe beide Winterjacken, Mützen und Schals an. n beide

Netzwerk Alleinerziehende

Bild
Ein kleines Mädchen mit gelb und blau bemalten Händen zeichnet ein Herz in die Luft

SAFE Ukainehilfe

Wir beraten Sie

So

Sozialberatung für Migrant*innen

Norah Schmalfuß: norah.schmalfuss@stephanus.org 
Tel: 030 76 90 59 07 
Mobil 0151 180 883 67

So

Beratung für Kinder und Jugendliche mit Migrations-/ Fluchterfahrung

Sebastian Grytzka: sebastian.grytzka@stephanus.org 
Tel: 030 76 90 59 07
Mobil 0151 40 66 46 83

So

Offene Beratung für Alleinerziehende

Dana Moser: dana.moser@stephanus.org
Tel: 030 76 90 59 95
Mobil: 0151 18 88 25 90
 

So

Psychosoziale Beratung für geflüchtete Familien aus der Ukraine

Die Beratung ist auf Deutsch und Russisch möglich. 
Daria Morozova: Daria.Morozova@stephanus.org
Tel: 030 76 90 59 07 
Mobil: 0151 18 08 83 68

So

Antragsberatung: Stiftung Hilfe für die Familie "Familien in Not"

für Familien und alleinerziehende Familien, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind.
Anmeldung unter: vor-ort-friedrichshagen@stephanus.org 
Tel: 030 76 90 59 07
 

So

Anlaufstelle für das Register Treptow-Köpenick

zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle. 
Anmeldung unter: vor-ort-friedrichshagen@stephanus.org 
Tel: 030 76 90 59 07

Wöchentliche Angebote

Kurse & Workshops

Wir bieten regelmäßig diverse Kurse und Workshops für Kinder und Begleitpersonen sowie kulturelle Veranstaltungen an. Einen Überblick über das Angebot und Termine finden Sie hier. 

Weitere Standorte mit diesen Angeboten

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Neues von Stephanus vor Ort

Bild
Stephanus-Jahresbotschaft 2025, Text unten rechts dunkelblau auf weiß: Prüft alles und behaltet das Gute!, darüber ein Foto von einem Mädchen mit blonden Zöpfen und einer schwarzen Brille, das einen dunkelblauen Anzug und eine orangefarbene Fliege trägt. In ihrer linken Hand hält sie einen Brokoli, in der rechten Hand eine Eiswaffel mit einer Kugel Eis. Sie schaut zweifelnd zum Eis.
03.01.2025

Stephanus-Jahresbotschaft 2025

Durch das Jahr 2025 begleitet uns die Stephanus-Jahresbotschaft: „Prüft alles und behaltet das Gute!“. Das Motiv symbolisiert perfekt, worum es dabei geht: Entscheidungen treffen, das Gute wählen – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor.
Bild
Podiumsdiskussion: Drei Männer und drei Frauen sitzen im Altar-Bereich der Stephanus-Friedenkirche zusammen und diskutieren aktiv. Jede Person trägt ein mobiles Mikrofon am Kopf. Wasserflaschen und -gläser stehen auf kleinen Tischen zwischen den Personen bereit. Im Vordergrund sind die Hinterköpfe eines gemischten Publikums zu sehen.
06.11.2024

Podiumsdiskussion: 35 Jahre Mauerfall und Inklusion

Die von uns initiierte Podiumsdiskussion am 1.11. in unserer Stephanus-Friedenskirche, moderiert von rbb-Moderator Harald Asel und in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer, brachte wertvolle Standpunkte, Sichtweisen und Erlebnisse in die Öffentlichkeit. Aus einer Stunde wurden zwei Stunden und auch das Publikum hatte viele Fragen und nahm sich Mut und Raum, Erfahrungen zu teilen.
Bild
Fünf Bausteine mit Smileys sind aufgestapelt. Unten trauriger Smiley, ganz oben stark lachend, dazwischen Abstufungen. Die Würfel haben von unten nach oben diese Farbe: rot, orange, geld, grün, blau.
04.11.2024

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Unser Ziel bei Stephanus ist es, stets Angebote von hoher Qualität zu erbringen. Doch da wir alle Menschen sind, kann es zu Fehlern, Unzufriedenheit oder unterschiedlichen Erwartungen kommen. Aber: aus Fehlern können und wollen wir lernen! 

Team

Leitung
Koordinierungsstelle Netzwerk Alleinerziehende Treptow-Köpenick
Familienzentrum
Safe Ukraninehilfe in Köpenick
Anlaufstelle für Alleinerziehende
Känguru - hilft und begleitet Treptow-Köpenick

Bild
Es ist die ausgestreckte, helfende Hand einer Frau zu sehen. Auf der Hand steht "Ich bin dabei". Sie Frau sitzt bei Sonnenschein in einer Wiese.
Ehrenamt

Mitmachen

Mit einem Ehrenamt in der Stephanus-Stiftung tun Sie anderen Menschen und auch sich selbst etwas Gutes. Denn Ihr Engagement ist für alle eine Bereicherung. Wenden Sie sich gerne direkt an das jeweilige Projekt in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Ehrenamtskoordinatorin. 

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen!