Stephanus-Werkstätten Bad Freienwalde

Zwei Männer arbeiten an einem Tisch. Sie gestalten mit Papier und schauen fröhlich in die Kamera.© Fotostudio Vonderlind
Anschrift

Stephanus-Werkstätten Bad Freienwalde

Stephanus gGmbH
Regenbogenallee 18
16259 Bad Freienwalde
Kennenlernen

Haben Sie Fragen? 
Dann rufen Sie uns an. 
Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Suchen Sie Ihren Berufs-Weg? 

Dann fragen Sie uns! Wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihrem beruflichen Traum näher kommen können.  

In den Stephanus-Werkstätten bieten wir Menschen mit Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung berufliche Perspektiven. Das kann Berufliche Bildung sein, ein Arbeitsplatz in einer Werkstatt, in einem Integrationsbetrieb oder auf dem ersten Arbeitsmarkt. Wer nicht arbeiten kann, findet eine sinnvolle Aufgabe im Beschäftigungs- und Förderbereich. Sie und Ihre Ziele bilden den Ausgangs-Punkt für all unsere gemeinsamen Schritte!

Kontakt
Kontakt
Kontakt
Porträtfoto von Ute Seidler

Ute Seidler

Integrationsbeauftragte
Tel.
033458 64 73 78
Fax
033458 64 43 9
Mobil
0151 18 88 25 34

Arbeitsmöglichkeiten in den Stephanus-Werkstätten Bad Freienwalde

Bild
Eine Frau bedient eine Metallverarbeitungsmaschine und schaut fröhlich in die Kamera.

Metallbereich

Bild
Ein junger Mann bearbeitet mit einem Hobel ein Holzbett und schaut dabei freundlich in die Kamera.

Holzbereich

Bild
Eine junge Frau arbeitet konzentriert und montiert Werkstücke.

Industrie-Montage

Bild
Eine junge Frau steht an ihrem Arbeitsplatz in der Werkstatt und packt Produkt ein Umverpackungen. Sie lächelt in die Kamera.

Verpackung

Bild
Eine junge Frau steht mit einem Korb voller Blumen in der Gärtnerei.

Gärtnerei

Bild
Ein Mann und eine Frau stehen in der Küche und richten Essen an.

Hauswirtschaft

Bild
Eine junge Frau steht mit einem Rasentrimmer auf einer Grünfläche und schaut stolz in die Kamera.

Garten- und Landschaftspflege

Bild
Ein junger Mann steht im Flur einer Betriebsstätte mit einem Reinigungsgerät und lächelt freundlich in die Kamera.

Gebäudereinigung

Bild
Eine junge Frau mit braunen langen Haaren sitzt an ihrem Arbeitsplatz in der Werkstatt und bedient einen Ringbinde-Automaten.

Druckerei

Bild
Ein junger Mann steht in der Werkstatt an einem Tisch und repaiert das Korbgeflecht eines Stuhles. Er schaut dabei in die Kamera und lächelt.

Korbflechterei

Bild
Der Innenraum der Waldgaststätte ist rustikal eingerichtet und holzgetäfelt. Das Holz ist hell. An der Wand hängt ein Tierfell und auf dem Kaminsims stehen viele Krüge

Veranstaltungsräume

Bild
Ein Mann steht in der Küche mit einer Kelle in der Hand und schaut freundlich in die Kamera.

Catering

Bild
Eine junge Frau deckt einen Tisch in der Waldgasstätte festlich ein.

Waldgaststätte Köhlerei

Bild
In einem Laden stehen zwei Frauen an einem Tisch. Eine Frau berät die andere Frau zu einem Produkt. Das Produkt ist eine Tasche.

Stephanus-Shop

Infos und Antworten

Bild
Eine Frau und ein Mann stehen Schulter an Schulter gelehnt hinter einem Werkstück im Holzbereich der Werkstatt. Sie tragen Arbeitssachen und lächeln in die Kamera.

Der Werkstatt-Rat

ist die Interessen-Vertretung aller Beschäftigten der Werkstätten.

Kontakt

Möchten Sie den Werkstatt-Rat kontaktieren?

In den Stephanus-Werkstätten Bad Freienwalde gibt es einen Werkstatt-Rat für alle Betriebsstätten. Der Werkstatt-Rat ist für Sie erreichbar:
 

Unsere Betriebsstätten

Unsere Cafés und Läden in Bad Freienwalde

Bild
Das große Gelände der Köhlerei ist umgeben von Bäumen. Wiesen und Büsche säumen den Weg.

Waldgaststätte Köhlerei

Mitten im Bad Freienwalder Forst liegt unsere Waldgaststätte. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in einem kleinen Team zusammen.

Bild
Das große Gewächshaus der Gärtnerei Falkenberg.

Gärtnerei Falkenberg

In dem Ort Falkenberg, ganz in der Nähe von Bad Freienwalde, liegt unsere Gärtnerei. Hier ziehen wir Beet- und Balkonpflanzen sowie Gemüsejungpflanzen auf. Wir binden Ihnen auch Grab- und Adventsschmuck. 

Bild
In einem Laden stehen zwei Frauen an einem Tisch. Eine Frau berät die andere Frau zu einem Produkt. Das Produkt ist eine Tasche.

Stephanus-Shop Bad Freienwalde

Im Stephanus-Shop der Werkstätten Bad-Freienwalde können Sie Produkte kaufen, die in Handarbeit in den Werkstätten entstanden sind. 

Stephanus-Veranstaltungen in der Region

Neues von Stephanus in der Region

Bild
Das Logo zeigt eine organefarbene 30 umrahmt von vielen kleinen Symbolen, die die Arbeitsbereiche darstellen: ein Karton, eine Gartenschere, Maulschlüssel und Schraubendreher, Putzeimer, Kaffeetasse und Mutter und Schraube
Porträt zum 30jährigen Jubiläum

Stephanus-Werkstätten: So vielfältig, wie die Menschen, die uns täglich umgeben.

Seit 30 Jahren begleiten wir und begleiten uns Beschäftigte, Angehörige, Mitarbeitende, Partnerinnen und Partner oder Kundinnen und Kunden: Sie alle sind das Gesicht der Werkstätten. Darum haben wir anlässlich dieses Jubiläums 30 Menschen gefragt, was sie mit den Stephanus-Werkstätten verbindet.

Bild
Ein junger Mann an seinem Arbeitsplatz bei der Leiterplattenbestückung. Dazu ist in einer Sprechblase lesbar: "Ich habe einen anspruchsvollen Arbeitsplatz, weil Sie mir einen Auftrag geben!
Information

Für Auftraggeber

Die Stephanus-Werkstätten sind ein führender Träger der beruflichen Eingliederungshilfe in Berlin und Brandenburg. Unternehmen können dabei mit einer Auftragsvergabe unterstützen - und auch profitieren!

Bild
Eine junge Frau mit verschränkten Armen schaut freundlich in die Kamera. Sie hat helle Haare und trägt ein rotes T-Shirt,
Jobs und Karriere

Stephanus als Arbeitgeber

Rund 4.500 Mitarbeiter*innen gestalten bei Stephanus die Zukunft der Gesellschaft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen. Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Lernen Sie uns und unsere Jobs kennen! 

Die Stephanus-Werkstätten sind zertifiziert nach