Betriebsstätte Nachtalbenweg

Stephanus-Werkstätten Berlin-Weißensee

Eine junge Frau sitzt an ihrem Arbeitsplatz und füllt bunte Bonbons ab. Im Hintergrund sind Regale voller bunter Bonbon-Dosen zu sehen.© Fotostudio Vonderlind

Text in leicht verständlicher Sprache

Die Betriebsstätte Nachtalbenweg gehört zu den Stephanus-Werkstätten Berlin-Weißensee.

Hier werden zum Beispiel Lebensmittel abgewogen und verpackt. Aber auch im Metallbereich und im Garten- und Landschaftsbau gibt es Arbeitsplätze. Wir bieten Ihnen auch Berufliche Bildung an. 

Anschrift

Betriebsstätte Nachtalbenweg

Stephanus gGmbH
Nachtalbenweg 50
13088 Berlin
Kennenlernen

Haben Sie Fragen? 
Dann rufen Sie uns an. 
Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Unsere Angebote

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Unterstützung können wir unseren diakonischen Auftrag erfüllen und so Angebote für Menschen schaffen, die dringend unsere Hilfe benötigen.

Suchen Sie Ihren Berufs-Weg? 

Dann fragen Sie uns! Wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihrem beruflichen Traum näher kommen können.  

In den Stephanus-Werkstätten bieten wir Menschen mit Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung berufliche Perspektiven. Das kann Berufliche Bildung sein, ein Arbeitsplatz in einer Werkstatt, in einem Integrationsbetrieb oder auf dem ersten Arbeitsmarkt. Wer nicht arbeiten kann, findet eine sinnvolle Aufgabe im Beschäftigungs- und Förderbereich. Sie und Ihre Ziele bilden den Ausgangs-Punkt für all unsere gemeinsamen Schritte!

Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt

Arbeitsmöglichkeiten in der Betriebsstätte

Bild
Eine junge Frau montiert Elektroteile und schaut dabei fröhlich in die Kamera.

Elektromontage

Bild
Eine Frau steht über einen Tisch mit verschiedenen Kabeln gebeugt und schließt diese an. Sie lächelt dabei freundlich in die Kamera.

Kabelkonfektion

Bild
Ein junger Mann baut mit Freude einen Hocker zusammen und lächelt fröhlich in die Kamera.

Möbel-Montage

Bild
Eine junge Frau arbeitet konzentriert und montiert Werkstücke.

Industrie-Montage

Bild
Eine junge Frau steht an ihrem Arbeitsplatz in der Werkstatt und packt Produkt ein Umverpackungen. Sie lächelt in die Kamera.

Verpackung

Bild
Ein Mann und eine Frau stehen in der Küche und richten Essen an.

Hauswirtschaft

Bild
Eine junge Frau steht mit einem Rasentrimmer auf einer Grünfläche und schaut stolz in die Kamera.

Garten- und Landschaftspflege

Bild
Ein junger Mann steht im Flur einer Betriebsstätte mit einem Reinigungsgerät und lächelt freundlich in die Kamera.

Gebäudereinigung

Bild
Ein junger Mann sitzt am PC und schaut in die Kamera.

Digitalisierung

Standort und Umgebung

Bild
Die Betriebsstätte Nachtalbenweg ist in einem grauen Industriegebäude mit roten Fenstern und großen Eingangstoren untergebracht.

Betriebsstätte Nachtalbenweg

Unser modernes Werkstattgebäude liegt in einem Gewerbegebiet in Berlin-Weißensee. 

Unsere Arbeitsbereiche sind technisch gut ausgestattet. Wir können viele Kundenwünsche umsetzen. Wir liefern Qualitätsarbeit und sind schnell, preiswert und zuverlässig. 

Bild
Der Glockenstuhl mit der Friedenskirche im Hintergrund.

Das Gelände der Stephanus-Stiftung

In der Nähe der Betriebsstätte liegt das Gelände der Stephanus-Stiftung. Hier gibt es Angebote für junge und alte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung: zum Beispiel eine Kita, eine Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, eine Grundschule, verschiedene Wohnangebote und eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung (WfbM) und ein Seniorenzentrum. Spielplätze, Grünflächen und ein Café laden Nachbar*innen ein. In der Friedenskirche finden regelmäßig Andachten, Gottesdienste und Veranstaltungen statt.

Infos und Antworten

Bild
Eine Frau und ein Mann stehen Schulter an Schulter gelehnt hinter einem Werkstück im Holzbereich der Werkstatt. Sie tragen Arbeitssachen und lächeln in die Kamera.

Der Werkstatt-Rat

ist die Interessen-Vertretung aller Beschäftigten der Werkstätten.

Kontakt

Möchten Sie den Werkstatt-Rat kontaktieren?

In der Betriebsstätte gibt es einen Werkstatt-Rat. 
Der Werkstatt-Rat ist für Sie erreichbar:

Bild
Zwei Frauen sitzen am Arbeitsplatz und sind in ein Gespräch vertieft.

Die Frauen-Beauftragte

setzt sich für die anderen Frauen mit Beeinträchtigung in der Werkstatt ein.

Information

Wer sind die Frauen-Beauftragten?

In der Werkstatt Berlin-Weißensee, in der Betriebsstätte Albertinenstraße und in der Betriebsstätte Nachtalbenweg sind die Frauen-Beauftragten: 

Nadine Haniak 
Susanne Leuschner

Stephanus-Veranstaltungen in der Region

Neues von Stephanus in der Region

Bild
Eine junge Frau steht zwischen den Gewächstischen vollen Blumen.
31.03.2025

Aufruf zur bundesweiten Aktionswoche

Unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe rufen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf.
Bild
Das Signet Glockenstuhl in hellblau auf dunkelblauem Hintergrund.
21.03.2025

Kreative Begegnungen im St. Elisabeth-Stift

Jede Woche bringt die Künstlerin Tatiana Burghenn-Arsénie Farbe und Kreativität zu uns! Gemeinsam mit unseren Bewohner*innen entstehen einzigartige Kunstwerke – unterstützt von unserem Betreuungsteam und engagierten Praktikanten.

Die Stephanus-Werkstätten sind zertifiziert nach